Aufsätze | 
                     
                     
                      
                                          
| 517. | 
Koenig, Christian / Döding, Hannah: "Die Kosten der effizienten Leistungsbereitstellung (KeL) als Maßstab für einen Preishöhenmissbrauch?" ZWeR, 2/2025, Seiten 148-178
  | 
                      
                     
| 516. | 
Koenig, Christian / Veidt, Anton: "Net Neutrality at IP Interconnection Level? Scope Limits of the Open Internet Regulation - A Case for Competition Law" CoRe 1/2025, Seiten 5-14
  | 
                      
                     
| 515. | 
Koenig, Christian / Veidt, Anton: "Gewährleistung der Anbieterwechselfreiheit in vernetzten Fahrzeugen?" RAW 1/2025, Seiten 74-80
  | 
                      
                      
| 514. | 
Koenig, Christian: "Payment-Blocking - hinzunehmende Kollateralschäden am völkerrechtlichen Territorialitätsprinzip?" ZfWG/2, 2025, Editorial
  | 
                      
                                         
| 513. | 
Koenig, Christian / Veidt, Anton: "Netzneutralität auf IP-Interconnectionebene? Anwendungsbereichsgrenzen der Open Internet Regulation" MMR/2, 2025, Seiten 83-88
  | 
                      
                                         
| 512. | 
Koenig, Christian / Veidt, Anton: "Vertragliche Depriorisierungsklauseln im Visier der Netzneutralität?" K&R, 12/2024, Seiten 781-787
  | 
                      
                                         
| 511. | 
Koenig, Christian / Mezey, Kristina: "EU-beihilferechtliche Herausforderungen der staatlichen Investitionskostenförderung von Plankrankenhäusern (Teil 2)" BRZ 16/2024, Seiten 122-127
  | 
                      
                                         
| 510. | 
Koenig, Christian / Sarafi, Nik: "Des Pudels Kern der Entscheidungen von BGH, LG Bonn und LG Erfurt - der Ball ist beim EuGH!" ZfWG 5/2024, Seiten 316-321
  | 
                      
                                          
| 509. | 
Koenig, Christian / Cesarano, Carlos: "Marktmachtmissbrauch durch die Verweigerung auskömmlicher Vertriebsprovisionen für digitale Mobilitätsplattformen im Eisenbahnsektor" N&R 5/2024, Seiten 244-250
  | 
                      
                                         
| 508. | 
Koenig, Christian / Veidt, Anton: "Neue Verfahrenshöchstfristen nach § 150 TKG als Beschleunigungshebel für den Mobilfunkausbau?" I&R 9/2024, Seiten 213-216
  | 
                      
                                         
| 507. | 
Koenig, Christian / Mezey, Krisztina: "EU-beihilferechtliche Herausforderungen der staatlichen Investitionskostenförderung von Plankrankenhäusern (Teil 1)" Zeitschrift für Beihilfenrecht (BRZ) 2/2024, Seiten 55-64
  | 
                      
                                         
| 506. | 
Koenig, Christian / Veidt, Anton: "E-Mail- und Internetnutzung von Beschäftigten auf dem Prüfstand des Fernmeldegeheimnisses - Teil 2" Compliance Berater, 7/2024, Seiten 245-249
  | 
                      
                                         
| 505. | 
Koenig, Christian: "Happy Birthday, N&R ... und ein Geburtstagswunsch" N&R 3&4 /2024, Editorial
  | 
                      
                                         
| 504. | 
Koenig, Christian / Veidt, Anton: "E-Mail- und Internetnutzung von Beschäftigten auf dem Prüfstand des Fernmeldegeheimnisses - Teil 1" Betriebs-Berater Compliance, 6/2024, Seiten 194-199
  | 
                      
                                         
| 503. | 
Koenig, Christian / Veidt, Anton: "EU-beihilferechtliche Koordinaten öffentlicher Ressourcenallokationen am Beispiel von Frequenznutzungsrechten." EWS, 2/2024, Seiten 82-89
  | 
                      
                                         
| 502. | 
Koenig, Christian / Veidt, Anton: "Auferlegung von Diensteanbieterverpflichtungen und nationalem Roaming bei Verlängerung auslaufender Frequenznutzungsrechte?" K&R, 1/2024, Seiten 22-28
  | 
                      
                                         
| 501. | 
Koenig, Christian: "Bahngesetz muss angepasst werden. Verpasst der Gesetzgeber den digitalen Quantensprung im Mobilitätssektor?", Behörden Spiegel, Ausgabe XI, November 2023, Seite 6
  | 
                      
                                         
| 500. | 
Koenig, Christian / Veidt, Anton: "Lifting a regulatory millstone around 5G investors' neck - 5G network slicing versus EU-net neutrality?", Telecommunications Policy, Volume 47, Issue 10, November 2023
  | 
                      
                                          
| 499. | 
Koenig, Christian / Veidt, Anton: "Anwendungsnotwendige Dienstqualität via 5G-Network-Slicing versus Netzneutralität?", N&R 5/2023, Seiten 198-203
  | 
                      
                                         
| 498. | 
Koenig, Christian / Cesarano, Carlos: "Jetzt erst recht: Dringender Regulierungsbedarf des Vertriebs internetbasierter Mobilitätsdienstleistungen! (Teil 2)", I&R 9/2023, Seiten 199-202
  | 
                      
                                         
| 497. | 
Koenig, Christian / Cesarano, Carlos: "Jetzt erst recht: Dringender Regulierungsbedarf des Vertriebs internetbasierter Mobilitätsdienstleistungen!", I&R 8/2023, Seiten 177-180
  | 
                      
                                         
| 496. | 
Koenig, Christian / Cesarano, Carlos: "Regulating Connectivity of Multimodal Digital Mobility Services.", CoRe 2/2023, Seiten 99-111
  | 
                      
                                         
| 495. | 
Koenig, Christian / Cesarano, Carlos: "Wettbewerbsfähige multimodale digitale Mobilitätsdienste durch europäische Regulierung!", I&R 6/2023, Seiten 128-133
  | 
                      
                                         
| 494. | 
Koenig, Christian / Sarafi, Nik / Mezey, Krisztina: "Ultra posse nemo obligatur - Verwaltungsvollzug durch Payment-Blocking?", ZfWG 3/2023, Seiten 220-225
  | 
                      
                                         
| 493. | 
Koenig, Christian: "Grußwort 25 Jahre K&R", K&R 1/2023, Seite 7
  | 
                      
                                         
| 492. | 
Koenig, Christian / Cesarano, Carlos: "Novellierungsbedarf der Eisenbahnregulierung zur Förderung eines wirksamen Wettbewerbs im Vertrieb internetbasierter Mobilitätsdienstleistungen", N&R 1/2023, Seiten 42-49
  | 
                      
                                         
| 491. | 
Koenig, Christian / Wittum, Patrick: "Heads I win, tails you lose - Private Enforcement glücksspielrechtlicher Verbotsnormen durch zivilgerichtliche Spielerklagen?", ZfWG 1/2023 Seite 2-6
  | 
                      
                                         
| 490. | 
Koenig, Christian / Mezey, Krisztina: "EU-Notifizierungsbedürftigkeit mitgliedstaatlicher Änderungsgesetze. Eine Betrachtung am Beispiel des glücksspielrechtlichen Konzessionssystems", ÖJZ, 13/2022, Seiten 660-666
  | 
                      
                                         
| 489. | 
Koenig, Christian: "Steuerlicher Neutralitätsgrundsatz - Rückenwind für die EU-Beihilfebeschwerden gegen die terrestrische Glücksspielbesteuerung?", ZfWG, 5/2022, Editorial
  | 
                      
                                         
| 488. | 
Koenig, Christian / Cesarano, Carlos / Veidt, Anton: "Autonomes Fahren als Anwendungsfall der Telekommunikationsregulierung?", RAW 2/2022, Seiten 134-142
  | 
                      
                                         
| 487. | 
Koenig, Christian / Mezey, Krisztina: "Zu guter Letzt...schießt die Regulierung digitaler Märkte über das Ziel hinaus?", N&R 3&4/2022, letzte Seite
  | 
                      
                                         
| 486. | 
Koenig, Christian / Cesarano, Carlos: "State aid assessment of complex settlement agreements - The European Commission's opening decision in the German lignite phase-out case", EStAL, 4/2021, Seiten 560-571, Opinion
  | 
                      
                                         
| 485. | 
Koenig, Christian: "Aktueller Gefechtsstand der Glücksspielbesteuerung", ZfWG, 6/2021, Editorial
  | 
                      
                                         
| 484. | 
Koenig, Christian / Veidt, Anton: "Alte Versorgungsauflagen im Rahmen der Ermessensausübung durch die BNetzA in neuen Frequenzbereitstellungsverfahren", K&R 12/201, Seiten 776-782
  | 
                      
                      
| 483. | 
Koenig, Christian: "Überschreitung der EU-Universaldienstvorgaben durch den Versorgungsumfang nach § 157 TKG 2021?", K&R 7/8 2021, Seiten 478-484
  | 
                      
                     
| 482. | 
Thomas Brach / Justus Haucap / Christian Koenig: "Die Anwendungsperspektiven der neuen Missbrauchsvermutung „Preis-Kosten-Schere“ nach § 20 Abs. 4 PostG", N&R 5/2021, Seiten 230-238
  | 
                      
                      
| 481. | 
Koenig, Christian: "Besteuerung der Spieleinsätze bei Online-Casinoangeboten im Vergleich zu einer auf den Bruttospielertrag bezogenen Besteuerung terrestrischer Glücksspiele – EU-beihilferechtliche Fallstricke", ZfWG 3/4 2021, Seiten 230-236
  | 
                      
                      
| 480. | 
Koenig, Christian: "Legislativ beschränkte Vorfestlegungen der Frequenzregulierung in der TKG-Novelle?" K&R 4/2021, Beihefter, Seite 1-8
  | 
                      
                     
| 479. | 
Koenig, Christian / Cesarano, Carlos: "Amtshaftung bei behördlich verschuldeten Behinderungen des zügigen Breitbandausbaus!  (Teil 2)", I&R 4/2021, Seiten 81-84
  | 
                      
                     
| 478. | 
Koenig, Christian / Berberich, Bernd: "Unionsrechtliche Bewertung des Übergangs in das Regelwerk des GlüStV 2021", ZfWG 2/21, Seiten 157-164
  | 
                      
                     
| 477. | 
Koenig, Christian / Cesarano, Carlos: "Amtshaftung bei behördlich verschuldeten Behinderungen des zügigen Breitbandausbaus! – Teil 1", I&R 3/2021, Seiten 52-55
  | 
                      
                      
| 476. | 
Koenig, Christian: "Nun kommt sie doch … die Preis-Kosten-Schere im Postrechtsmodernisierungsgesetz" N&R 1/2021, Editorial
  | 
                      
                     
| 475. | 
Koenig, Christian: "Amtshaftung bei behördlich verschuldeten Behinderungen des zügigen Breitbandausbaus!" , Behörden Spiegel 1/2021, Seite 20
  | 
                      
                      
| 474. | 
Koenig, Christian / Mezey, Krisztina: "EU-rechtliche Einordnung des BGH-Urteils zur Strafbarkeit eines Spielhallenbetreibers nach § 284 StGB im Hinblick auf Online-Casinoangebote", ZfWG 6/2020, Seiten 406-411
  | 
                      
                      
| 473. | 
Koenig, Christian / Cesarano, Carlos: "Ende der Kundenknebelung bei Telekommunikationsanschlüssen in Mehrfamilienhäusern durch das neue TKG", N&R 6/2020, Seiten 258-265
  | 
                      
                      
| 472. | 
Koenig, Christian: "Geht der neue Glücksspiel-Staatsvertrag 2021 regulatorisch wirklich online?" K&R, 9/2020, Seiten 578-584
  | 
                      
                      
| 471. | 
Berberich, Bernd / Koenig, Christian: "Unverhältnismäßiges Financial Blocking angesichts anstehender Marktöffnung", ZfWG, 3/4/2020, Seite 200-204
  | 
                      
                      
| 470. | 
Koenig, Christian: "Deal oder Recht?" NJW, Forum, Heft 30/2020, Seite 15
  | 
                      
                      
| 469. | 
Koenig, Christian / Prior, Carl: "Verfassungs- und EU-beihilferechtliche Bewertung staatlicher Angebote von Funkdiensten für die Energiewirtschaft", N&R 1/2020, Seiten 29-36
  | 
                      
                      
| 468. | 
Koenig, Christian / Veidt, Anton: "Delegierte CLP-Verordnungen der Europäischen Kommission zur Gefahrstoffeinstufung – Titandioxid als Katalysator für die Ermessensfehlerlehre vor den Unionsgerichten?" , StoffR, 4 2019, Seiten 175-188
  | 
                      
                       
| 467. | 
Koenig, Christian: "Ein Staat – zwei Systeme" überfordert nicht den Föderalismus, sondern rechts- und ordnungspolitische Schablonen!, ZfWG 6/2019, Editorial
  | 
                      
                      
| 466. | 
Koenig, Christian: "EU-beihilferechtliche Anforderungen an einen staatlichen Erwerb von öffentlichen Unternehmensbeteiligungen." BRZ, 1/2019, Seiten 3-8 
  | 
                      
                      
| 465. | 
Koenig, Christian: "Die Digitale Kopie von Briefsendungen - Postgeheimnis auf dem "Darkserver"?", DuD 9/2019, Seiten 551-558 
  | 
                      
                     
| 464. | 
Koenig, Christian / Prior, Carl: "Zu den EU-beihilferechtlichen Anforderungen an Eigenausbauansagen im Markterkundungsverfahren bei der Förderung des Breitbandausbaus", N&R 2/2019, Seiten 77-84 
  | 
                      
                      
| 463. | 
Koenig, Christian: "Kann, was nicht zu verstehen ist, Befolgung erwarten?", ZfWG 1/2019, Editorial  
  | 
                      
                      
| 462. | 
Koenig, Christian / Wilden, Beatrice: "Re-Communalisation – The Impact of the In-house Privilege and National Public Pricing Law on European State Aid Law", EStAL 2, 2018, Seiten 264-273
  | 
                      
                     
| 461. | 
Koenig, Christian: „Der rechtlich abgesicherte Anspruch auf schnelles Internet – ein Déjà-vu des Holterdipolters der Energiewende?“ (N&R) 3,4 /2018, Editorial
  | 
 
                     
| 460. | 
Koenig, Christian: „EU-beihilfenrechtliche Stolpersteine bei der Rekommunalisierung –Eine Fallstudie am Beispiel der Wasserwirtschaft (Teil2)“, (BRZ) 1/ 2018, Seiten 3-9
  | 
 
                     
| 459. | 
Berberich, Bernd / Koenig, Christian: „Willkürliche Verletzung des Grundrechts auf den gesetzlichen Tatsachenrichter durch das Bundesverwaltungsgericht bei Bestätigung des Internetverbots?“, 
  (ZfWG) 3/2018, Seiten 153-155
  | 
 
                      
| 458. | 
Koenig, Christian: "Die Zulassung von Recycling-Lotterien und der hierfür eingerichteten Pfandautomaten", ZfWG 1/2018, Seiten 2-7
  | 
 
                      
| 457. | 
Koenig, Christian: "EU-beihilfenrechtliche Stolpersteine bei der Rekommunalisierung – eine Fallstudie am Beispiel der Wasserwirtschaft" BRZ, 4/2017, Seiten 171-183
  | 
 
                      
| 456. | 
Koenig, Christian: "Austrittswege der Länder aus dem unionsrechtswidrigen Glücksspielstaatsvertrag", ZfWG 5/2017, Editorial
  | 
 
                      
| 455. | 
Koenig, Christian: "Fällt das staatliche Lotteriemonopol im Streit um die Zweitlotterien?", ZfWG 5/2017, Seiten 335-344
  | 
 
                      
| 454. | 
Koenig, Christian: "Der Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie in Bezug auf grenzüberschreitende Glücksspieldienstleistungen Das Herkunftslandprinzip  und seine praktische Überwachungswirksamkeit", ZfWG 3/4 2017, Seiten 214-221
  | 
 
                       
| 453. | 
Koenig, Christian: "Verbot der Bonusgewährung an Versicherte als EU-rechtskonforme Alter-native zu einem RX-Arzneimittel-Versandhandelsverbot?" PharmR 6/2017, Seiten 233-238
  | 
 
 
| 452. | 
Koenig, Christian: "Schafft endlich einen wirksamen Glücksspielregulierungs-TÜV!" ZfWG, 2/2017, Editorial
  | 
 
                       
| 451. | 
Koenig, Christian: "Versandhandelsverbot für verschreibungspflichtige Arzneimittel? Ein Frontalzusammenstoß mit der Rechtsprechung des EuGH!" PharmR 3/2017, Seiten 85-92
  | 
 
                      
| 450. | 
Koenig, Christian: "Anmerkung zum Beschluss der Bundesnetzagentur vom 28. Juni 2016 - Az. BK5 - 16/012" N&R 1/2017, Seiten 60-63
  | 
 
                                                                 
| 449. | 
Koenig, Christian: "Entflechtungszertifizierung von grenzüberschreitenden Elektrizitäts-Verbindungsleitungen-Einzelzuständigkeit der Regulierungsbehörde des Sitzmitgliedstaates als Anker der gegenseitigen Anerkennung?" EnWZ, 11/2016, Seiten 501-507
  | 
 
| 448. | 
Koenig, Christian / Jäger, Anja: "EU-rechtskonforme Optionen zur Neuordnung der Regulierung der (digitalen) Glücksspielwirtschaft in Deutschland." ZfWG 5/ 2016, Seiten 286-292
  | 
 
| 447. | 
Koenig, Christian: "Zu guter Letzt … sind die Ermessensspielräume der Bundesnetzagentur bei der Maßstabsfindung für die Regulierung der Mobilfunkterminierungsentgelte größer als angenommen!" N&R 5/2016, letzte Seite
  | 
 
| 446. | 
Koenig, Christian / Ghazarian, Lucyne: "Mitgliedstaatliche Grenzen bei der Bestimmung THG-quotenerfüllender Biomasse" EurUP 1/2016, Seiten 148-150
  | 
 
| 445. | 
Koenig, Christian: "Zu guter Letzt ...Postwendende Reform - Jetzt!" N&R 3&4/2016, letzte Seite
  | 
 
| 444. | 
Koenig, Christian / Muschiol, David: "Zu guter Letzt... regulatorische Reflexe auf den Abwegen der Immaterialgüterrechte." N&R 2/2016, letzte Seite
  | 
 
| 443. | 
Koenig, Christian / Meyer, Matti: "Genehmigungsfähigkeit der regulierten Elemente des Produktes "E-POSTBRIEF" trotz Preis-Kosten-Scheren?" N&R 2/ 2016, Seiten 98-103
  | 
 
| 442. | 
Koenig, Christian: "Einbindung des Glücksspielkollegiums in die ordnungsrechtlichen Sanktionsverfahren der Länder und andere unionsrechtliche Stolpersteine beim Financial Blocking gegen Online-Casinospiele" ZfWG, 1/2016, Seiten 2-7
  | 
 
| 441. | 
Ghazarian, Lucyne / Koenig, Christian: "Anrechenbarkeit tierfetthaltiger Fette und Öle auf die THG-Quote und die Pflicht zur  Anerkennung der Massenbilanzierung nach der EE-RL", StoffR 6/ 2015, Seiten 1-8 
  | 
 
| 440. | 
Koenig, Christian: "Zu guter Letzt ist Regulierung auch rechtsethisch - ohne Marktversagen - begründbar." N&R 6/2015, Editorial
  | 
 
| 439. | 
Koenig, Christian / von Wendland, Bernhard: "The Art of Regulation & the Ethics of Competition and State Aid." ENLR 3/2015, Editorial
  | 
 
| 438. | 
Koenig, Christian: "Kunst und Segen Europäischer Regulierung...", EWS, 3/2015, erste Seite
  | 
 
| 437. | 
Koenig, Christian / Meyer, Matti: "Zivilgerichtliche Billigkeitskontrolle nach § 315 BGB neben dem Eisenbahnregulierungsrecht", N&R 5/2015, Seiten 219-224
  | 
 
| 436. | 
Koenig, Christian: "Drückt sich der Staat? Private Einstandspflichten für Syrien-Flüchtlinge." Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) vom 6. August 2015, Nr. 180, Seite 6
  | 
 
| 435. | 
Koenig, Christian: "Keine Entscheidung nach dem Digibet-Beschluss des Bundesgerichtshofs - "Honi soit qui mal y pense"!", ZfWG, 3/4 2015, Editorial
  | 
 
| 434. | 
Koenig, Christian: "The Principles of Non-Discrimination and Transparency in Postal Markets with regard to abusive Rebate conditions applied by the incumbent Universal Service Provider" ENLR 2/2015, Seiten 117-121
  | 
 
| 433. | 
Förtsch, Beate / Koenig, Christian: "Forfaitierungsgeschäfte bei gleichzeitigem Einrede- und Einwendungsverzicht eines öffentlichen Schuldners - ein Beihilfentatbestand!" EWS 2/2015, Seiten 61-66
  | 
 
| 432. | 
Koenig, Christian / Lindner, Julien: "Criminal Liability - An Efficient Tool of EU State Aid Law Enforcement?†EStAL 1/2015, Seiten 19-24
  | 
 
| 431. | 
Koenig, Christian / Meyer, Matti: "Zu guter Letzt bleibt eine rechtliche Absicherung "strikter" Netzneutralit&äuml;t im Europäischen Binnenmarkt nach amerikanischem Vorbild nur ein "(amerikanischer) Traum" der Netzgemeinde!" N&R 3&4/ 2015, letzte Seite
  | 
 
| 430. | 
Ghazarian, Lucyne / Koenig, Christian: "Insolvenzrechtliche Vehikelgesellschaften und Beihilfenrestitution", Folgebeitrag zu Ghazarian / Koenig, BRZ 2014, Seiten 131-138
  | 
 
| 429. | 
Koenig, Christian: "Zu guter Letzt gilt die gesteigerte Verantwortung marktbeherrschender Unternehmen für den bestehenden Restwettbewerb gerade auch im Postbereich!" N&R 2 /2015, letzte Seite
  | 
 
| 428. | 
Ghazarian, Lucyne / Koenig, Christian: "Wirtschaftliche Auslegung der Bürgschaftsmitteilung!†BRZ 4/2014, Seiten 187-191
  | 
 
| 427. | 
Koenig, Christian: "Totalverbote von Online-Poker und -Casinospielen. Was nun nach Digibet und Albers?" ZfWG 1/2015, Seiten 10-15
  | 
 
| 426. | 
Koenig, Christian / Meyer, Matti: "Zu guter Letzt gibt es Preis-Kosten-Scheren in Zeiten digitaler Plattformdominanz auch ohne vertikale Integration!" N&R 1/2015, letzte Seite
  | 
 
| 425. | 
Koenig, Christian: "Where is State Aid Law heading to?" EStAL 4/2014, Editorial
  | 
 
| 424. | 
Koenig, Christian / Meyer, Matti: "EU-Beihilfenkontrolle und nationales Strafrecht" NJW 49/2014, Seiten 3547-3552
  | 
 
| 423. | 
Koenig, Christian / Meyer, Matti: "Die Aufnahme von Presseerzeugnissen auf Google-Oberflächen aufgrund von erzwungenen "Gratislizenzen" - ein Marktmachtmissbrauch?" K&R 12/2014, Seiten 765-771
  | 
 
| 422. | 
Koenig, Christian / Schramm Franziska: "Beihilfenrechtliche Bewertung der Stromnetzentgeltbefreiungen nach § 19 Abs. 2 StromNEV (a.F.) und der EEG-Umlagemechanismen im Lichte der jüngsten Eröffnungsbeschlüsse der Europäischen Kommission", Tagungsband Bonner Gespräch zum Energierecht, Seiten 22-44
  | 
 
| 421. | 
Koenig, Christian / Schramm Franziska: "Exemptions for large-scale energy consumers under state aid scrutiny (Germany)", Journal of European Competition Law & Practice, 5/2014, 9 pages
  | 
 
| 420. | 
Ghazarian, Lucyne / Koenig, Christian: "Protection of Regulatory Data Relating to Medicinal Products for Human Use - Renewed Marketing Authorisations, Subsequent GMAs and Efficient Legal Protection" GRURInt 11/2014, Seiten 1012-1017
  | 
 
| 419. | 
Koenig, Christian: "Zu guter Letzt bleibt der Grat zwischen Erforderlichkeit und hoheitlicher Anmaßung von Regulierung schmal - auch gegenüber Google!" N&R 5/2014, letzte Seite
  | 
 
| 418. | 
Ghazarian, Lucyne / Koenig, Christian: "Beihilfenrestitution bei zahlungs- und insolvenzunfähigen Körperschaften", BRZ 3/2014, Seiten 131-138
  | 
 
| 417. | 
Koenig, Christian: "Zu guter Letzt verbietet die Warenverkehrsfreiheit eine rein inländische Grünstromförderung!", N&R 3&4/2014, letzte Seite
  | 
 
| 416. | 
Koenig, Christian / Schramm, Franziska: "Die Regulierung von Flughafenentgelten", N&R 5/2014, Seiten 232-239
  | 
 
| 415. | 
Koenig, Christian / Schramm, Franziska: "The Regulation of Airport Charges - Transparency Requirements for the Consultation and Approval of Airport Charges under the EU Directive 2009/12/EC and Section 19b of the German Air Traffic Act!", ENLR 3/2014, Seiten 220-231
  | 
 
| 414. | 
Koenig, Christian: "Folgerichtigkeit - das Leitmotiv jeder kohärenten Glücksspielregelung...und Rechtsprechung!", ZfWG 2/2014, Editorial
  | 
 
| 413. | 
Koenig, Christian / Meyer, Matti: "Online Gambling Provider under the Laws`Scrutiny against Money Laundering - Sec.9c para. 4 GwGErgG as a Federal mean to establish the Residualmonopoly",  ZfWG 2/2014, Seiten 85-92 | 
 
| 412. | 
Ghazarian, Lucyne / Koenig, Christian: "Nachweis und Begründung der Zweckmäßigkeit einer Arzneimitteldosierung im Nachzulassungsverfahren des AMG", PharmR 2014, Seiten 181-188 | 
 
| 411. | 
Koenig, Christian / Förtsch Beate: "Gilt die Wende des BGH in seiner EU-beihilfenrechtlichen Nichtigkeitsrechtsprechung auch öffentlichen Garantieübernahmen?", EWS, 2/2014, Seiten 61-67 | 
 
| 410. | 
Koenig, Christian: "Zu guter Letzt reguliert die Europäische Kommisssion durch ihre Beihilfekontrolle den Umlagen- und Befreiungsirrsinn im EEG!"  , N&R 2/2014, letzte Seite | 
 
| 409. | 
Koenig, Christian: "Gefährliche Konfrontation. Im Streit um den Ökostrom steigt der Einigungsdruck" FAZ, 26.02.2014, Seite 19 | 
 
| 408. | 
Koenig, Christian: "Bindung nationaler Gerichte an Kommissionsbeschlüsse zur Eröffnung des förmlichen Beihilfeprüfverfahrens", EWS 1/2014, erste Seite | 
 
| 407. | 
Koenig, Christian:  "Zu guter Letzt kommen auch Flughäfen unter das Messer der Entgeltregulierung!" N&R 1/2014, letzte Seite | 
 
| 406. | 
Koenig, Christian: " Ein EEG-Deal mit der EU-Kommission muss gültige Spielregeln beachten" Handelsblatt Gastkommentar, 04.02.2014 | 
 
| 405. | 
Koenig, Christian / Meyer, Matti: "Unionsrechtliche Kohärenzfragen zu der regulatorischen Disparität zwischen dem in Schleswig-Holstein und dem in den anderen Bundesländern anwendbaren Glücksspielrecht", ZfWG, 3/ 2013, Seiten 153-158 | 
 
| 404. | 
Ghazarian, Lucyne / Koenig, Christian: "EU marketing authorization subsequent to dissolution of the transferor and prior to effective transfer." Pharmaceuticals Policy and Law, Volume 15, 1-2 / 2013, Seiten 29-35 | 
 
| 403. | 
Koenig, Christian: " Gewährträgerhaftung für eine rekommunalisierte Energieversorgung und den Netzbetrieb? Ein EU-beihilfenrechtliches No-Go!" IR, 12/2013, Seiten 338-342 | 
 
| 402. | 
Koenig, Christian / Busch, Martin: "Regulation in Outer Space!" ENLR, 1/2013, Seiten 39- 47 | 
 
| 401. | 
Koenig, Christian: " Ein Luxemburger Urteil mit brisanter Breitenwirkung" FAZ 04.12.2013, Seite 19 | 
 
| 400. | 
Koenig, Christian / Busch, Martin: " Unterlassungsansprüche von TK-Satellitenbetreibern gegen Störungen der ihnen zugewiesenen Orbitalpositionen und Frequenzbereiche" K&R 11/2013, Seiten 712-717 | 
 
| 399. | 
Koenig, Christian / Meyer, Matti: "Zu guter Letzt stößt ein übernahmebedingtes unternehmensexternes horizontales Netzwachstum auf den Breitbandkabelmärkten auf fusionskontrollrechtlichen Widerstand!" N&R, 6/2013, letzte Seite | 
 
| 398. | 
Koenig, Christian / Förtsch, Beate: "Die Zulassungsvoraussetzungen von Parallelhandelsgenehmigungen für generische Pflanzenschutzmittel nach Art. 52 VO (EG) 1107/2209" StoffR, 5/2013, Seiten 204-210 | 
 
| 397. | 
Koenig, Christian / Hellstern, Mara: " Klagebefugnis und Aktivlegitimation bei lauterkeits- und deliktsrechtlichen Ansprüchen wegen formell unionswidriger Beihilfen" BRZ 3/2013, Seiten 127-131 | 
 
| 396. | 
Koenig, Christian / Meyer, Matti: "Bitte keine normativen Schnellschüsse in Sachen Netzneutralität!", Computer und Recht (CR), 10/2013, Seiten 643-649 | 
 
| 395. | 
Koenig, Christian / Ghazarian,  Lucyne: "The Scope of Global Marketing Authorisations within the EU Legal Framework of Regulatory Data Protection for Reference Medicinal Products", StoffR, 4/2013, Seiten 173-180 | 
 
| 394. | 
Koenig, Christian: "Zu guter Letzt setzen sich die Irrungen und Wirrungen um die Netzneutralität fort!", N&R 5/2013, letzte Seite | 
 
| 393. | 
Koenig, Christian / Schramm, Franziska: "'Wirtschaftliche Kontinuität' bei privatisierungsbedingten Unternehmensspaltungen als EU-beihilfenrechtliches Rückforderungsrisiko", EWS 7/2013, Seiten 267-271 | 
 
| 392. | 
Koenig, Christian: "Zu guter Letzt wendet die Bundesnetzagentur Verwaltungsverfahrensrecht auch im Weltraum auf deutsche Orbitalpositionen von Kommunikationssatelliten an!", N&R 3&4/2013, letzte Seite | 
 
| 391. | 
Koenig, Christian / Hellstern, Mara: "The European Commission's Decision-making on State Aid for Financial Institutions - Good Regulation in the Absence of Good Governance?", ECLR, 4/2013, Seiten 207-213 | 
 
| 390. | 
Koenig, Christian: " Zu guter Letzt.....würde die EU-Kommission mit einem etwaigen Vertragsverletzungsverfahren in Sachen "pure LRIC" Schiffbruch erleiden!", N&R 2/2013, Seiten 119-120 | 
 
| 389. | 
Koenig Christian / Meyer, Matti : "Erfolgsaussichten eines etwaigen EU-Vertragsverletzungsverfahrens wegen Nichtanwendung des "pure LRIC" - Kostenmaßstabes für die Anrufzustellung", K&R 4/2013, Seiten 236-242 | 
 
| 388. | 
Koenig, Christian: "Zugang von Inhalteanbietern zu Smartphone-Oberflächen!", MMR, 3/2013, Editorial | 
 
| 387. | 
Koenig, Christian / Ernst, Lukas: "Grid Fee Exemption under German Energy Law for Large-Scale Energy Consumers - a State Aid Deja Vu?!", EStAL 1/2013, Seiten 37-39 | 
 
| 386. | 
Koenig, Christian: "Auch Quersubventionen im kommunalen Konzern stehen auf der wettbewerbsrechtlichen Agenda!", EWS 1/2013, erste Seite | 
 
| 385. | 
Koenig, Christian: "umlagefinanzierte Befreiungen von Elektrizitätsnetzentgelten nun doch auf dem Radarschirm der Eu-Beihilfenkontrolle!", N&R 1/2013, letzte Seite | 
 
| 384. | 
Koenig, Christian / Caroline Bovelet-Schober: "Zur Anwendbarkeit des Glücksspieländerungsstaatsvertrages ( GlüÄndStV), insbesondere des Internetverbotes, auf Online-Games", GewArch 2/2013, Seiten 59-62 | 
 
| 383. | 
Koenig, Christian / Soltész, Ulrich: "Regulierung durch EU-Beihilferecht in der Finanz- und Staatsschuldenkrise", Wertpapier Mitteilungen 1/2013, Seiten 145-192 | 
 
| 382. | 
Koenig, Christian / Meyer, Matti: "E-Geldwäscherecht-Online Glücksspiel an vorderster Regulierungsfront", K&R, 1/2013, Seiten 17-22 | 
 
| 381. | 
Koenig, Christian: "Prozessvergleiche über EU-beihilferechtlich infizierte Streitgegenstände dürfen nicht geschlossen werden, um komplexen Fragen des EU-Beihilferechts auszuweichen!", EWS 12/2012, erste Seite | 
 
| 380. | 
Koenig, Christian: "Schleswig-Holstein's switchover under EU Law scrutiny", ZfWG 6/2012, Editorial | 
 
| 379. | 
Koenig, Christian / Caroline Bovelt-Schober: "Das für Poker- und Casinospiele nach dem am 1. Juli 2012 in Kraft getretenen Glücksspieländerungsstaatsvertrag  (GlüÄndStV) geltende Internetverbot auf dem EU-rechtlichen Prüfstand", ZfWG 6/2012, Seiten 381-385. 
  | 
 
| 378. | 
Koenig, Christian / Busch, Martin: "Aktuelle EU-beihilferechtliche und wettbewerbsrechtliche Rahmenbedingungen der äffentlichen Färderung des kommunalwirtschaftlichen Breitbandausbaus (Teil 2), BRZ 4/2012, Seiten 195-205 | 
 
| 377. | 
Koenig, Christian / Ernst, Lukas: "Befreiung stromintensiver Netznutzer gem. § 19 II 2 StromNEV", EnWZ, 2/2012, Seiten 51-5 | 
 
| 376. | 
Hellstern, Mara / Koenig, Christian: "Der staatliche Avalkredit in der EU-Beihilfekontrolle", EWS 10/2012, Seiten 401-407   | 
 
| 375. | 
Busch, Martin / Koenig, Christian: "Aktuelle EU-beihilferechtliche und wettbewerbsrechtliche Rahmenbedingungen einer indirekten Förderung des Breitbandausbaus mittels Quersubventionen", ( Teil 1), BRZ 3/2012, Seiten 131-141   | 
 
| 374. | 
Koenig, Christian / Meyer, Matti: "Entscheidungsdurchgriff der Europäischen Kommission zur Harmonisierung von Kostenmethoden für regulierte Telekommunikationszugangsentgelte?", N&R 6/2012, Seiten 250-258   | 
 
| 373. | 
Koenig, Christian: "Scheitern nun Privatisierungen unterhalb des Höchstgebots an Brüssel, Luxemburg und Karlsruhe?", EuZW 7/2012, Seiten 241-242   | 
 
| 372. | 
Koenig, Christian: "A Plea for a More Refined State Aid Law Approach after a Crude Switch Over to Digital Television", Journal of European Competition Law & Practice  1/2012, Seiten 49-51   | 
 
| 371. | 
Koenig, Christian / Hellstern, Mara: "Die Klagebefugnis bei wettbewerbsrechtlichen Klagen gegen unionsrechtswidrige Beihilfemaßnahmen", GRUR Int 1/2012, Seiten 14-18   | 
 
| 370. | 
Ax, Thomas / Koenig, Christian / Schneider, Matthias / Schmidt, Carsten / Hellstern, Mara: "Entgeltumwandlung im kommunalen Bereich: Handlungsbedarf nach dem Urteil des EuGH vom 15. Juli 2010- Rs. C-271/08 - (ZTR 2010, 590)", ZTR 5/2011, Seiten 277-282   | 
 
| 369. | 
Koenig, Christian / Schmitz Benjamin: "BVerwG 8 C 5.10 und damit auch BGH I ZR 92/09 zum unionsrechtlichen Kohärenzkontroll-TÜV für Glücksspielregulierung!", ZfWG 6/2011, Seiten 381-385   | 
 
| 368. | 
Koenig, Christian: "Revisionsgerichtliche Maßstäbe der unionsrechtlichen Kohärenzkontrolle von Beschränkungen der Dienstleistungsfreiheit", EWS 12/2011, Seiten 508-513   | 
 
| 367. | 
Koenig, Christian / Hasenkamp, Christopher: "Die Vorgaben des Diskriminierungsverbotes und des Gebotes der Vermeidung von Preis-Kosten-Scheren für die Entgeltgestaltung des Marktbeherrschers im Postsektor", WuW 6/2011, Seiten 601-610    | 
 
| 366. | 
Koenig, Christian: "Die Totalverweigerung innerstaatlicher Beteiligungsrechte während des EU-beihilferechtlichen Vorprüfverfahrens...", EWS 10/2011, Erste Seite    | 
 
| 365. | 
Koenig, Christian / Hellstern, Mara: "Der EU-beihilferechtliche Effektivitätsgrundsatz im nationalen Prozessrecht", EuZW 18/2011, Seiten 702-707   | 
 
| 364. | 
Koenig, Christian: "Better Downstream Regulation through a more refined State Aid Law Approach!", EStAL 3/2011, Editorial   | 
 
| 363. | 
Gesterkamp, Stefan / Hellstern, Mara / Koenig, Christian: "Wettbewerberschutz gegen Quersubventionen im Rahmen von Rekommunalisierungsstrategien am Beispiel des Abfallrechts", WRP 8/2011, Seiten 1047-1051   | 
 
| 362. | 
Koenig, Christian / Bovelet, Caroline: "Sportwetten und Online Glücksspiel nach dem Entwurf des Ersten Glücksspieländerungsstaatsvertrags (GlüÄndStV-E) in der Fassung vom 14. April 2011 auf dem EU-rechtlichen Prüfstand", ZfWG 4/2011, Seiten 236-242   | 
 
| 361. | 
Koenig, Christian / Visbeck, Eveline: "Verursachungsgerechte Kostenverteilung der keineswegs neutralen "Google-Effekte"", MMR 76/2011, Seiten 443-447   | 
 
| 360. | 
Koenig, Christian / Hellstern, Mara: "Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche nach dem UWG gegen Empfänger EU-rechtswidriger Beihilfen", EWS 6/2011, Seiten 216-220   | 
 
| 359. | 
Koenig, Christian: "Das Vertragsverletzungsurteil in der Rechtssache C-271/08 zu tarifvertraglich koordinierten Dienstleistungen...", EWS 5/2011, Erste Seite   | 
 
| 358. | 
Koenig, Christian / Busch, Martin: "Quersubventionierung im kommunalen Konzern - EU-beihilfenrechtliche Grenzen", Gewerbearchiv 5/11, Seiten 181-186   | 
 
| 357. | 
Koenig, Christian / Hellstern, Mara: "EU-beihilferechtskonforme Gestaltung von Vergleichsverträgen mit der öffentlichen Hand", RIW 5/2011, Seiten 286-290   | 
 
| 356. | 
Koenig, Christian / Fechtner, Sonja: "Netzneutralität - oder: Wer hat Angst vor dem schwarzen Netzbetreiber?"  K&K 2/2011, Seiten 73-77 | 
 
| 355. | 
Koenig, Christian / Bache, Volker: "Zur Anwendbarkeit der vermittlerbezogenen Vorschriften und Auflagen gemäß dem deutschen Glücksspielrecht im Lichte der Urteile des Europäischen Gerichtshofs vom 8. September 2010", ZfWG 1/2011, Seiten 7-13 | 
 
| 354. | 
Koenig, Christian / Hasenkamp, Christopher / Kolbe, Nils H.: "Die Postrechtsnovelle - dieses Mal aber richtig!", N&R 1/2011, Seiten 20-26   | 
 
| 353. | 
Koenig, Christian / Paul, Julia: "Neue Entwicklungen zum Beihilfenbegriff - Teil 2", Zeitschrift für Beihilfenrecht BRZ, Dezember 2010, Nr. 4, Seiten 185-244   | 
 
| 352. | 
Koenig, Christian / Hellstern, Mara: "Der angemessene Eigenkapitalbeitrag eines Infrastrukturunternehmens als EU-beihilfenrechtliches Sicherheitsnetz gegen Projektversagen", IR 12/2010, Seiten 345-347   | 
 
| 351. | 
Koenig, Christian: "Vorabentscheidungswirkungen erga omnes - die Glücksspielurteile des EuGH als Lehrbuchbeispiele!, EWS 11/2010, Seiten 449-454   | 
 
| 350. | 
Koenig, Christian: "Offline mit dem Onlineverbot nach den Glücksspiel-Urteilen des EuGH!, MMR 10/2010, Editorial, Seite 657   | 
 
| 349. | 
Koenig, Christian / Hasenkamp, Christopher / Bache, Volker: "Das "Delivery-by-Call"-Modell als Katalysator für die Verbreitung von Smart Metering", et Energiewirtschaftliche Tagesfragen 10/2010, Seiten 44-47   | 
 
| 348. | 
Koenig, Christian / Paul, Julia: "Neue Entwicklungen zum Beihilfenbegriff - Teil 1", Zeitschrift für Beihilfenrecht BRZ, September 2010 Nr. 3, Seiten 131-137   | 
 
| 347. | 
Koenig, Christian / Bache, Volker / Capito, Ralf / Hasenkamp, Christopher: "DC for AC" ... No Hard-Rock Band, but a New and Unregulated Business Model for Electricity Markets", Competition and Regulation in Network Industries CRNI 11/3 2010   | 
 
| 346. | 
Koenig, Christian: "Der Eigenkapitalbeitrag als Lackmustest für MEIP!" EWS 8/2010, Erste Seite   | 
 
| 345. | 
Koenig, Christian / Busch, Martin: "Zur Umsetzung der unionsrechtlich kodifizierten Investitionsanreize nach dem TK-Review im deutschen Telekommunikationsrecht", Computer und Recht 6/2010, Seiten 357-363   | 
 
| 344. | 
Koenig, Christian / Schreiber, Kristina: "Durchsetzung der wettbewerblichen Missbrauchsverbote in der GKV - Status quo und verfassungsrechtliche Anforderungen", SGb 06/2010, Seiten 317 - 323   | 
 
| 343. | 
Koenig, Christian / Paul, Julia : "State Aid Screening of Hospital Funding Exemplified by the German Case", EStAL 4/2010, Seiten 755-770   | 
 
| 342. | 
Koenig, Christian: "Verstöße gegen das unionsrechtliche Ausschreibungsgebot bei der Verleihung von Ausschließlichkeitsrechten", EWS 4/2010, Erste Seite   | 
 
| 341. | 
Koenig, Christian / Schreiber, Kristina: "Das undenkbare Denken: Nur ein staatlich unabhängig regulierter Selektivvertragswettbewerb zieht die GKV aus dem Sumpf des Korporatismus!", GesR, 3/10, Seiten 127-130   | 
 
| 340. | 
Koenig, Christian / Schreiber, Kristina: "Zur EG-Vergaberechtlichen Schwellenwertberechnung im Rahmen der öffentlichen Beschaffung von Waren und Dienstleistungen über Internetplattformen", WuW 11/09. Seiten 1118 - 1127   | 
 
| 339. | 
Koenig, Christian / Busch, Martin: "Gemeinschaftsrechtliche Anforderungen an eine Umsatzsteuerbefreiung für Postdienstleistungen (§ 4 Nr. 11b UStG)", EWS 12/09, Seiten 510 - 515.   | 
 
| 338. | 
Koenig, Christian / Paul, Julia: "Ist die Krankenhausfinanzierung ein pathologischer Fall für EG-beihilfenrechtliche Transparenz- oder sogar für Entflechtungsmaßnahmen? ", EuZW, 23/2009, Seiten 844 - 848   | 
 
| 337. | 
Koenig, Christian / Ciszewski, Simon: "Die Bedeutung des Urteilstenors und der Urteilsgründe in der Rs. C-42/07 (Liga Portuguesa) für die deutsche Rechtslage im Glücksspielsektor", ZfWG 05/2009, Seiten 330 - 332   | 
 
| 336. | 
Koenig, Christian / Hasenkamp, Christopher: "Die verfahrensrechtlichen Anforderungen an die Vergabe der Frequenzen aus der Digitalen Dividende", K&R 11/2009, Seiten 696-701   | 
 
| 335. | 
Koenig, Christian / Bache, Volker: Neufassung des § 128 SGB V: Verfassungsrechtliche Bewertung im Hinblick auf die sogenannte "unzulässige Zusammenarbeit zwischen Leistungserbringern und Vertragsärzten", MPJ 03/2009, Seiten 176-181   | 
 
| 334. | 
Koenig, Christian: "Marktmachtmissbrauch durch Monopolversagen - der Urteilsklassiker Höfner und Elser als Bedrohung der letzten öffentlichen Dinosaurier", EWS 10/2009, Die Erste Seite   | 
 
| 333. | 
Koenig,Christian / Fechtner, Sonja: "The European Commission's hidden asymmetric Regulatory Approach in the Field of Broadband Infrastructure Funding", European State Aid Law Quaterly (EStAL) 4/2009, Seiten 463-472.   | 
 
| 332. | 
Koenig, Christian: "Das Urteil Liga Portuguesa - nicht nur deutsche Glücksspieler warten weiter!", EuZW 19/2009, Seite 673   | 
 
| 331. | 
Koenig, Christian: "Gemeinschaftsrechtliche Kohärenzanforderungen an mitgliedstaatliche Beschränkungsmaßnahmen im Glücksspielbereich", ZfWG 04/2009, Seiten 239-234   | 
 
| 330. | 
Koenig, Christian: "Herstellung von Wettbewerb als Verwaltungsaufgabe", DVBl 17/2009, Seiten 1082-1089   | 
 
| 329. | 
Koenig, Christian / TrÃas, Ana: "A New Sound Approach to EC State Aid Control of Airport Infrastructure Funding", EStAL 3/2009, Seiten 299-310   | 
 
| 328. | 
Koenig, Christian / Bache, Volker: "Verfassungsrechtliche Bewertung eines Versandhandelsverbots für verschreibungspflichtige Arzneimittel", PharmR 6/2009, Seite 261 ff.   | 
 
| 327. | 
Koenig, Christian: "Staatshaftung für "hinreichend qualifizierte" Gemeinschaftsrechtsverstöße im nicht oder nur teilharmonisierten Bereich und die Vorlagepflicht nach Art. 234 Abs. 3 EG, EWS, 7/2009, Seite 249 ff.   | 
 
| 326. | 
Koenig, Christian / Fechtner, Sonja / Paul, Julia: "Neuere Tendenzen zu den EG-beihilfenrechtlichen Anforderungen an Grundstücks- und Anlagentransaktionen", BRZ-Aktuell 2/2009, Seiten 52-57    | 
 
| 325. | 
Koenig, Christian: "EG-beihilfenrechtskonforme Verkehrswertbestimmung bei Verkäufen landwirtschaftlicher Flächen durch die BVVG", Agrar- und Umweltrecht 3/2009, Seite 86 ff.   | 
 
| 324. | 
Koenig, Christian / Lukas Ernst/ Christopher Hasenkamp: "Gemeinschaftsrechtliche Rahmenbedingungen der Vollversteigerung von Emissionszertifikaten im Energiesektor?", RdE 3/2009, Seite 73 ff.   | 
 
| 323. | 
Koenig, Christian / Neumann, Andreas: "Standardisierung - ein Tatbestand des Kartellrechts?", WuW 4/2009, Seite 382 ff.   | 
 
| 322. | 
Koenig, Christian / Schreiber, Kristina: "Diskriminierungsfreier Marktzutritt und beschränkungsfreie Marktteilnahme - Zum Einfluss des EG-Rechts auf die Ausgestaltung der Marktteilnahme von Leistungserbringern anderer Mitgliedstatten am deutschen Sachleistungssystem", ZESAR 3/2009, Seiten 119-123   | 
 
| 321. | 
Koenig, Christian: "Droht überkompensierenden SPNV-Verträgen die Nichtigkeit?", N&R 1/2009, Seiten 33-36   | 
 
| 320. | 
Koenig, Christian / Bache, Volker / TrÃas, Ana: "Approximation of National Laws on the Allocation of Radio Frequencies for Broadcasting and Mobile Telecommunications Services in the EU", Competition and Regulation in Network Industries (CRNI) Vol. 9/2008 No. 2, Seiten 173-192 | 
 
| 319. | 
Koenig, Christian / Ciszewski, Simon: "Darlegungs- und Nachweismaßstäbe bei regulatorischen Systemwidersprüchen im Glücksspielbereich", ZfWG 6/2008, Seiten 397-407   | 
 
| 318. | 
Koenig, Christian / Loetz, Sascha / Fechtner, Sonja: "Do we really need a European agency for market regulation?", Interneconomics 4/2008, Seite 226 ff.   | 
 
| 317. | 
Koenig, Christian / Hasenkamp, Christopher: "EG-beihilfenrechtskonforme Unternehmensbewertung", DVBl 21/2008, Seiten 134 ff.   | 
 
| 316. | 
Koenig, Christian / Schreiber, Kristina: "Kassenärztliche Vereinigungen - gesetzlicher "Freibrief" oder greifen die Kontrollmechanismen des Wettbewerbsrechts?", GesR 11/2008. Seite 561 ff.   | 
 
| 315. | 
Koenig, Christian: "EG-rechtskonforme Wertermittlung nach §194 BauGB bei Grundstücksverkäufen der öffentlichen Hand", Der Sachverständige 12/2008 Seite 194 ff.   | 
 
| 314. | 
Koenig, Christian / Schellberg, Margret / Spiekermann, Kristin: "Unbundlingregulierung nach dem Konzernjuristen-Urteil des VG Köln vom 14.11.2007", IR 8/2008, Seite 170   | 
 
| 313. | 
Koenig, Christian / Schreiber, Kristina: "Das Verbot von Veranstaltungen der pharmazeutischen Industrie im Ausland auf dem Prüfstand der EG-Dienstleistungsfreiheit", PharmR 7/08, Seiten 309 - 315   | 
 
| 312. | 
Koenig, Christian / Klahn, Daniela / Schreiber, Kristina: "Die Kostenträger der gesetzlichen Krankenversicherung als öffentliche Auftraggeber im Sinne des europäischen Vergaberechts", ZESAR 1/08, Seiten 5-12   | 
 
| 311. | 
Koenig, Christian / Paul, Julia: "Die Krankenhausfinanzierung im Kreuzfeuer der EG-Beilhilfenkontrolle", EuZW 12/08, Seiten 359 - 363   | 
 
| 310. | 
Koenig, Christian / Vorbeck, Philipp: "Europäische Beihilfenkontrolle in der Daseinsvorsorge - Ein kritischer Zwischenruf zum Monti-Paket", ZEuS, 2/08, Seiten 207-218   | 
 
| 309. | 
Koenig, Christian / Loetz, Sascha: "Vereinigung nationaler Regulierungsbehörden vs. EECMA", MMR, 6/08, Seiten 367-372   | 
 
| 308. | 
Koenig, Christian / Ciszewski, Simon: "Sieg oder Niederlage für das Glücksspielmonopol nach Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages?", Wirtschaft und Verwaltung 2/08, Seiten 103-114   | 
 
| 307. | 
Koenig, Christian / Schreiber, Kristina: "Gewährung von Übergangsfristen Ã&xnbsp; la Bundesverfassungsgericht durch den Europäischen Gerichtshof?": DÖV 11/2008, Seiten 450-454   | 
 
| 306. | 
Koenig, Christian / Eva Maria Müller: "Haftungsrechtliche Maßstäbe beim "Off-off"-label-Use trotz Verfügbarkeit eines indikationsspezifisch zugelassenen Arzneimittels", Medizinrecht, 4/2008 Seiten 190-202   | 
 
| 305. | 
Koenig, Christian / Daniela Klahn / Schreiber, Kristina : "Plädoyer für die Durchführung von vergaberechtlichen Verfahren bei der Arzneimittelversorgung im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung", Pharma Recht 4/2008, Seiten 182-189.   | 
 
| 304. | 
Koenig, Christian / Paul, Julia: "Die Parameter für die EG-beihilfenrechtliche Bewertung von Grundstücksgeschäften der öffentlichen Hand", EWS 4/2008, Seiten 113-120   | 
 
| 303. | 
Koenig, Christian / Schreiber, Kristina / Spiekermann, Kristin: "Defizitäres Entflechtungsregime?", N&R 1/08, Seiten 7 - 12.   | 
 
| 302. | 
Koenig, Christian / Bache, Volker: "Die örtliche Zuständigkeit der Oberlandesgerichte in Fällen der Organleihe bei der Wahrnehmung der Landesregulierungsaufgaben durch die BNetzA", InfrastrukturRecht 01/2008, Seiten 2-5   | 
 
| 301. | 
Koenig, Christian / Klahn, Daniela / Schreiber, Kristina: "Die Ausschreibungspflicht von Rabattverträgen gem. § 130a Abs. 8SGB V nach den Vorgaben des europäischen Vergaberechts", GesR, Heft 12/2007, Seiten 559-568   | 
 
| 300. | 
Koenig, Christian / Klahn, Daniela / Töfflinger, Christina: "Der Fremd- und Mehrbesitz an öffentlichen Apotheken unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes vom 21.4.2005 in der Rs. C 140/03 - Kommission/Griechenland ("Optiker-Urteil")" GesR 10/2007, Seiten 441-496   | 
 
| 299. | 
Koenig, Christian / Schellberg, Margret / Schreiber, Kristina : "Unbundling-Regulierung im Eisenbahnsektor", WuW 10/2007, Seiten 981-994.   | 
 
| 298. | 
Koenig, Christian / Ciszewski, Simon: "Texas Hold'em Poker - Glücksspiel oder Geschicklichkeitsspiel?", GewArch 10/2007, Seiten 402-404   | 
 
| 297. | 
Koenig, Christian / Leinen, Fabian: "Die funktionelle Teilprivatisierung des Infrastrukturmanagements der Bundeswehr auf dem Prüfstand des Art. 87b I GG" IR 9/2007, Seiten 203-206   | 
 
| 296. | 
Koenig, Christian / Schreiber, Kristina: "Keine Diskriminierung von Kapitalgesellschaften - auch nicht auf Gesundheitsmärkten!", EWS 9/2007, Seiten 385-392   | 
 
| 295. | 
Koenig, Christian / Vorbeck, Philipp: "Die Finanzierung von Krankenhäusern in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft aus EG-beihilfenrechtlicher Perspektive", GesR, 8/2007, Seiten 347-354   | 
 
| 294. | 
Koenig, Christian / Schreiber, Kristina / Schellberg, Margret: "Externe Berichtspflichten für Energieversorger", Energiewirtschaftliche Tagesfragen 8/2007, Seiten 32-36   | 
 
| 293. | 
Koenig, Christian / Müller, Christoph: "Das Verbot der Abgabe von Kernbrennstoffen gemäß § 9 I 2 AtG auf dem Prüfstein des Gemeinschaftsrechts", EuZW 05/2007, Seiten 139-144   | 
 
| 292. | 
Koenig,Christian / Senger, Marion: "Methoden und Maßstäbe der Ex-ante-Entgeltregulierung nach dem TKG - Zur Anwendung der Vergleichsmarktmethode im Vorabgenehmigungsverfahren", MMR 5/2007, Seiten 290-294   | 
 
| 291. | 
Koenig, Christian: "Verspielen die Mitgliedstaaten ihr gemeinschaftsrechtliches Monopolglück", EuZW 04/2007   | 
 
| 290. | 
Koenig, Christian / Ciszewski, Simon: "Das Online-Verbot der Veranstaltung und Vermittlung von Glücksspielen im Lichte der Dienstleistungsfreiheit", K&R 5/2007, Seiten 257-262 | 
 
| 289. | 
Koenig, Christian / Müller, Eva Maria: "Orphan Drug-Status trotz Zulassung? Die Anwendbarkeit der Designationsbestimmungen der Verordnung 141/2000/EG auf "Alt-Orphan Drugs", GRUR Int.4/2007, Seiten 294-302 | 
 
| 288. | 
Koenig, Christian: "Der EuGH als Glücksspielmonopolverderber", EWS 4/2007, die erste Seite | 
 
| 287. | 
Koenig, Christian / Leinen, Fabian / Senger, Marion: "Europarechtliche Vorgaben zur Auslegung der Übergangsvorschrift des $ 150 Abs. 1 Seiten 1 TKG ", Computer und Recht 3/2007, Seiten 147-152 | 
 
| 286. | 
Koenig, Christian / Schellberg, Margret / Spiekermann, Kristin, "Energierechtliche Entflechtungsvorgaben versus gesellschaftsrechtliche Kontrollkompetenzen?", RdE 3/2007, Seiten 72-76 | 
 
| 285. | 
Koenig, Christian / Spiekermann, Kristin /Schellberg, Margret, "Die unternehmensinternen Unbundling-Regelungen öffentlicher Eisenbahnen gemäß § 9a I 2 Nr. 5 AEG" I&R 03/2007, Seiten 53-57 | 
 
| 284. | 
Koenig, Christian / Wetzel, Julia, "The relevance of EC State aid control for PPP infrastructure funding", EPPPL 1/2007, Seiten 5-11 | 
 
| 283. | 
Koenig, Christian / Ciszewski, Simon, "Novellierung der gesetzlichen Grundlagen des Glücksspielrechts durch eine duale Glücksspielordnung", DÖV 08/2007, Seiten 313-320 | 
 
| 282. | 
Koenig, Christian / Hentschel, Kristin / Steiner, Ulrike, "Die Beschlüsse der Verdingungsausschüsse auf dem Prüfstand des Kartellverbots des Art. 81 Abs. 1 EG", ZWeR 1/2007, Seiten 75-88 | 
 
| 281. | 
Koenig, Christian/Pfromm, René, "Ausschreibungspflicht bei der Entgeltumwandlung?", ZTR, 1/2007, Seiten 19-25 | 
 
| 280. | 
Koenig, Christian/Pfromm, René, "Ausschreibungspflicht bei der Entgeltumwandlung?", BetrAV, 8/2006, Seiten 724-730 | 
 
| 279. | 
Koenig, "EG-wettbewerbsrechtliche Grundstandards für Industriestandards", EWS 11/2006, Editorial | 
 
| 278. | 
Koenig, Christian/Fechtner, Sonja, "EG-Wettbewerbsrecht versus staatliches Glücksspielmonopol?", EWS, 12/2006, Seiten 529 - 536 | 
 
| 277. | 
Stelzner/Koenig/Spiekermann, "Sicherstellung unbundling-konformer Geschäftsprozesse in vertikal integrierten EVU", in: ET 2006 (Heft 4), Seite 36 ff. | 
 
| 276. | 
Koenig, Christian/Hentschel, Kristin, "Der maßgebliche Zeitpunkt der Berücksichtigung rechtswidriger Beihilfen im Vergabeverfahren - Wettbewerbswidrige Verhandlungsinputs eines Beihilfenempfängers im wettbewerblichen Dialog und im Verhandlungsverfahren", ZfBR, 8/2006, Seiten 758 - 763 | 
 
| 275. | 
Koenig, Christian/Wetzel, Julia, "Die EuGH-Rechtsprechung zur "Inhouse-Vergabe" öffentlicher Aufträge und ihre neueren Entwicklungen", IR, 11/2006, Seiten 248 - 251 | 
 
| 274. | 
Koenig, Christian/Wetzel, Julia, "Beihilfenrückforderung nach einer Neuvergabe der Betriebsführung", EuZW, 21/2006, Seiten 653 - 657 | 
 
| 273. | 
Koenig, Christian / Koch, Alexander, "Verwaltung von Städtedomänennamen oberster Ordnung durch Privatunternehmen", K&R, 11/2006, Seiten 495 - 500 | 
 
| 272. | 
Koenig, Christian / Hentschel, Kristin / Steiner, Ulrike, "Das vergaberechtliche System der Präqualifikation von Bietern auf dem Prüfstand des Kartellverbots des Artikels 81 Abs. 1 EG", VergabeR 5/2006,Seiten 691 - 701 | 
 
| 271. | 
Koenig, Christian / Braun, Jens-Daniel, "Regulatorische Überwachung des eisenbahnrechtlichen Diskriminierungsverbotes", Verwaltungsrundschau 8/2006, Seiten269 - 274 | 
 
| 270. | 
Koenig, Christian / Neumann, Andreas / Senger, Marion, "Gesetzliche Ausgestaltung des regulierungsbehördlichen Ermessens im Telekommunikationsrecht" MMR 6/2006, Seiten 365 - 369 | 
 
| 269. | 
Koenig, Christian / Loetz, Sascha / Senger, Marion, "Die regulatorische Behandlung neuer Märkte im Telekommunikationsrecht" K&R 6/2006, Seiten 258 - 262 | 
 
| 268. | 
Koenig, Christian / Hentschel, Kristin, "Beihilfenempfänger als Bieter im Vergabeverfahren", ZBau 5/2006, Seiten 289 - 295 | 
 
| 267. | 
Koenig, Christian, "Zu guter Letzt...geht es um das Diskriminierungspotential vertikal integrierter Netzbetreiber", N&R 2/2006, Seite 88 | 
 
| 266. | 
Koenig, Christian / Hentschel, Kristin, "Rahmenverträge über Zugtrassenbandbreiten im neuen Eisenbahnrecht", N&R 2/2006, Seiten 65-68 | 
 
| 265. | 
Koenig, Christian, "EU-Zugangsrichtlinie: Verteidigt den Umsetzungsspielraum!", MMR 4/2006, Seiten 193 - 194 | 
 
| 264. | 
Koenig, Christian, "EG-beihilfenrechtskonforme Beteiligung privater Gesellschaften an gemischt öffentlich-privaten Gemeinschaftsunternehmen", EuZW 7/2006, Seiten 203 - 208. | 
 
| 263. | 
Koenig, Christian / Schellberg, Margret, "Strukturvorgaben für die Benutzungsbedingungen für Eisenbahn-Serviceeinrichtungen gem. § 10 I 1 EIBV", IR 4/2006, Seiten 84 - 86 | 
 
| 262. | 
Koenig, Christian / Wetzel, Julia, "EG-beihilfenrechtliche Bewertung nachträglicher Änderungen an den Leistungs-/Gegenleistungselementen einer Infrastrukturausschreibung", EWS 4/2006, Seiten 145 - 150 | 
 
| 261. | 
Koenig, Christian / Rasbach, Winfried / Schreiber, Kristina, "Substanzerhaltende Entgeltregulierung im Gassektor, Ausgestaltung im Gasnetzentgeltversorgungsentwurf", N&R 2/2005, Seiten 56 - 62 | 
 
| 260. | 
Koenig, Christian, "EG-Vergaberecht als ordnungspolitische Waffe?", EWS 3/2006, Seite 1 | 
 
| 259. | 
Koenig, Christian / Pfromm, René, "Zur Vereinbarkeit der Entgeltumwandlung durch kommunale Arbeitgeber gemäß § 6 TV-EUmw/VKA mit dem EG-Vergaberecht, ZTR 3/2006, Seiten 123 - 129 | 
 
| 258. | 
Koenig / Neumann / Schellberg, "Neue Spielregeln für den Zugang zur Eisenbahninfrastruktur als Voraussetzung für chancengleichen Wettbewerb auf  der Schiene", WuW 2006, 139 | 
 
| 257. | 
Koenig, Christian / Klahn, Daniela, "Der Beitritt von Apotheken anderer EG-Mitgliedstaaten zum Rahmenvertrag nach § 129 Abs. 2 SGB V", GesR 2/2006, Seiten 58 - 65 | 
 
| 256. | 
Koenig, Christian / Klahn, Daniela, "Ausschreibungen im Bereich der Hilfsmittelversorgung der gesetzlichen Krankenversicherung (§ 127 Abs. 2 Seiten 2 SGB V) - Wettbewerbliche Leistungserbringung oder gnadenlose Kostensenkung?", VSSR 3/2005, Seiten 183 - 210 | 
 
| 255. | 
Koenig, Christian / Meurer, Friederike, "Das apothekenrechtliche Fremdbesitzverbot auf dem Prüfstand von Verfassungs- und Gemeinschaftsrecht, ApoR 5/2004, Seiten 153-160 | 
 
| 254. | 
Koenig, Christian / Klahn, Daniela, "Die Umsetzung von Rabattverträgen zwischen Kostenträgern der gesetzlichen Krankenversicherung und pharmazeutischen Herstellern nach § 130a Abs. 8 SGB V", GesR 11/2005, Seiten 481 - 489 | 
 
| 253. | 
Koenig, Christian / Spieckermann, Kristin / Stelzner, Peter, "Arbeitsrechtliche Verflechtungen i.R. energiewirtschaftsrechtlicher Entflechtung", IR 11/2005, Seiten 242 - 244 | 
 
| 252. | 
Koenig, Christian / Hentschel, Kristin, "Die Auswahl des Insolvenzverwalters - nationale und EG-vergaberechtliche Vorgaben", ZIP 44/2005, 1937 - 1947
 | 
 
| 251. | 
Koenig, Christian / Pfromm, René / Hentschel, Kristin, "Das integrale Wertgutachten in der Infrastrukturförderung - Mehr Kostenrechnung weniger Juristenprosa", WPg 21/2005, Seiten 1166 - 1176
 | 
 
| 250. | 
Koenig, Christian / Müller, Eva-Maria, "Der strafrechtliche Subventionstatbestand des § 264 VII StGB am Beispiel langfristiger staatlicher Ausfuhrgewährleistungen", NStZ 11/2005, Seiten 607 - 614
 | 
 
| 249. | 
Koenig, Christian, "Die EU-Ausschreibungsdoktrin - Ein teurer Wettbewerb für die Infrastrukturnutzer?", EuZW 14/2005, Seite 417 | 
 
| 248. | 
Koenig, Chrisitian / Klahn, Daniela, "Klausuraufgabe mit dem Schwerpunkt Apothekenrecht", GesR-Beilage 10/2005, Seiten 1 - 4 | 
 
| 247. | 
Koenig, Christian / Hentschel, Kristin / Katzschmann, Tobias, "Kooperationen zwischen Leistungserbringern im Hilfsmittelbereich der GKV - ein Tatbestand der Fusionskontrolle?", NZS 9/2005, Seiten 461 - 466 | 
 
| 246. | 
Koenig, Christian / Kiefer, Susanne, "Public Funding of Infrastructure Projects under EC-State Aid Law", EStAL Vol. 3/2005, Seiten 415 Â 424 | 
 
| 245. | 
Koenig /Neumann, "Legitimation durch Regulierungsverfahren?", CR 2005, Seite 487 | 
 
| 244. | 
Koenig, Christian, "Die EU-Ausschreibungsdoktrin - Ein teurer Wettbewerb für die Infrastrukturnutzer?", in: EuZW 14/2005, Seite 417 | 
 
| 243. | 
Koenig, Christian / Hentschel, Kristin, "Der Public Private Partnership-Infrastrukturträger als öffentlicher Auftraggeber ( § 98 GWB)", ZfBR 5/2005, Seiten 442 - 448 | 
 
| 242. | 
Koenig, Christian, "Die Dienstleistungsrichtlinie und die Kakophonie um die Daseinsvorsorge, in: EWS 6/2005, Seite 1 | 
 
| 241. | 
Koenig, Christian / Klahn, Daniela, "Die Zulässigkeit von ergänzenden Verträgen zur Arzneimittelregelversorgung der gesetzlichen Krankenversicherung, in: GesR 6/2005, Seiten 245 - 250 | 
 
| 240. | 
Koenig, Christian / Vogelsang, Ingo / Winkler, Kay, "Marktregulierung im Bereich der Mobilfunkterminierung", in: K&R Beilage 6/2005, Seiten 1 - 31 | 
 
| 239. | 
Koenig, Christian / Haratsch, Andreas, "Staatliche und kommunale Bürgschaften auf dem Prüfstand des EG-Beihilfenrechts  Neue Tendenzen", in: ZHR 1/2005, Seiten 77  93 | 
 
| 238. | 
Koenig, Christian / Haratsch, Andreas, "EG-beihilfenrechtliche Anforderungen an staatliche globale Rückbürgschaften", in: WM 22/2005, Seiten 1005 - 1010 | 
 
| 237. | 
Koenig, Christian / Engelmann, Christina, "Parallel Trade Restrictions in the Pharmaceuticals Sector on the Test Stand of Article 82 EC Commentary on the Opinion of Advocate General Jacobs in the Case Syfait/GlaxoSmithKline", in: ECLR 6/2005, Seiten 338 - 348 | 
 
| 236. | 
Koenig, Christian / Müller, Eva-Maria, "Die Legaldefinition des Embryos gemäß § 8 Abs. 1 ESchG", PharmR 5/2005, Seiten 1 - 8 | 
 
| 235. | 
Koenig, Christian / Pfromm, René, "Staatlich finanzierte Absatzförderung in der Ernährungs- und Agrarwirtschaft - eine aufgedrängte EG-beihilfenrechtliche Begünstigung?", ZLR 2/2005, Seiten 241 - 256 | 
 
| 234. | 
Koenig, Christian / Klahn, Daniela / Koch, Christiane, "Das Ausschreibungsverfahren nach § 127 Abs. 2 Seiten 2 SGB V", in: SGb (Die Sozialgerichtsbarkeit) 4/2005, Seiten 197 - 204 | 
 
| 233. | 
Koenig, Christian / Haratsch, Andreas, "Ring frei im DVB-T-Beihilfenstreit vor der Europäischen Kommission - Terrestrischer digitaler Rundfunk vor dem Aus?", in: ZUM 4/2005, Seiten 275 - 283 | 
 
| 232. | 
Koenig, Christian / Engelmann, Christina, "Parallelhandelsbeschränkungen im Arzneimittelbereich auf dem Prüfstand des Art. 82 EG, Zugleich Anmerkung zu den Schlussanträgen des Generalanwalts Jacobs in der Rechtssache Syfait/GlaxoSmithKline", in: GRUR Int 4/2005, Seiten 304 - 312 | 
 
| 231. | 
Koenig, Christian, "Altmark - Ein Urteilsevergreen für die Ausschreibungspraxis der Infrastrukturförderung", in: Infrastruktur Recht (IR) 3/2005, Seiten 50 - 53 | 
 
| 230. | 
Koenig, Christian, "Haftung der Europäischen Gemeinschaft gem. Art. 288 II EG wegen rechtswidriger Kommissionsentscheidungen in Beihilfensachen", in: EuZW 7/2005, Seiten 202 - 206 | 
 
| 229. | 
Koenig, Christian / Meurer, Friederike, "Das Regionalprinzip in der Arzneimittelversorgung von Krankenhäusern auf dem Prüfstand von Gemeinschafts- und Verfassungsrecht", in: GesR 3/2005, Seiten 103 - 110 | 
 
| 228. | 
Koenig, Christian / Kühling, Jürgen / Müller, Christoph, "Marktfähigkeit, Arbeitsgemeinschaften und das Kartellverbot", in: Wirtschaft und Wettbewerb (WuW) 2/2005, Seiten 126 - 136 | 
 
| 227. | 
Koenig, Christian / Müller, Eva-Maria,"Die Legaldefinition des Embryos gemäß Art. 8 Abs. 1 ESchG - Grenzfälle regenerativer Zellforschung am Maßstab des deutschen Embryonenschutzgesetzes sowie der Vorgaben des Menschenrechtsübereinkommens zur Biomedizin", in: Pharmarecht 1/2005, Seiten 19 - 30 | 
 
| 226. | 
Koenig, Christian / Husi, Glori, "Public Funding of Digital Broadcasting under EC State Aid Law", in: EStAL 4/2004, Seiten 605 - 612 | 
 
| 225. | 
Koenig, Christian / Schellberg, Margret,"Elektrizitätswirtschaftliche Methodenregulierung - ein Entwurf der Netzentgeltverordnung Strom auf dem Prüfstand", in: RdE (Recht der Energiewirtschaft) 1/2005, Seiten 1 - 6 | 
 
| 224. | 
Koenig, Christian / Pfromm, René, "Emissionsrechtehandel und EG-Beihilfenrecht", in: Europäisches Umwelt- und Planungsrecht (EurUP) 5/2004, Seiten 196 - 203 | 
 
| 223. | 
Koenig, Christian / Winkler, Kay, "Die Regulierung alternativer Festnetzbetreiber im neuen TKG", in: Multimedia und Recht (MMR) 12/2004, Seiten 783 - 787 | 
 
| 222. | 
Koenig, Christian / Haratsch, Andreas, "Der Anwendungsbereich der EG-Transparenzrichtlinie im Lichte der jüngsten Rechtsprechung des EuGH", in: Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 4/2004, Seiten544 - 567 | 
 
| 221. | 
Koenig / Engelmann, "Das Festbetrags-Urteil des EuGH: Endlich Klarheit über den gemeinschaftsrechtlichen Unternehmensbegriff im Bereich der Sozialversicherung?, in: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW) 22/2004, Seiten 682 - 686 | 
 
| 220. | 
Koenig / Haratsch, "Die Ausschreibung von Versorgungsgebieten in der Wasserwirtschaft", in: DVBl 22/2004, Seiten 1387 - 1392 | 
 
| 219. | 
Koenig / Rasbach, "Methodenregulierung in der Energiewirtschaft. Die REGTP auf der Reservebank?, in: et 11/2004 (Energiewirtschaftliche Tagungsfragen, Zeitschrift für Energiewirtschaft, Recht, Technik und Umwelt), Seiten 702 - 704 | 
 
| 218. | 
Koenig / Kühling / Baroudi, "Rundfunkstaatsvertragliche Störsignale für das digitale terrestrische Fernsehen DVB-T?", in: AfP 3/2004, Seiten 215 - 220 | 
 
| 217. | 
Koenig / Rasbach, "Wer ist Ansprechspartner derREGTP in Fragen des Gleichbehandlungsprogramms? Zum Verpflichteten in § 8 EnWG-RE", in: IR 9/2004, Seiten 197 - 199 | 
 
| 216. | 
Koenig / Neumann, Neue wettbewerbspolitische und -rechtliche Entwicklungen zum "Trusted Computing", DuD 2004, Seite 555 | 
 
| 215. | 
Koenig / Haratsch, "The Logic of Infrastructure Funding under EC State Aid Control", in: EStAL 3/2004, Seiten 393 - 398 | 
 
| 214. | 
Koenig / Rasbach,"Netzeigentumsübergreifendes Regelzonenmodell auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand", in: Netzwirtschaften und Recht (N&R) 2004, Seiten 733 - 739 | 
 
| 213. | 
Koenig / Rasbach,"Trilogie komplementärer Regulierungsinstrumente: Netzzugang, Unbundling, Sofortvollzug", in: Die Öffentliche Verwaltung (DÖV) 17/2004, Seiten 733 - 739 | 
 
| 212. | 
Koenig / Ritter, "Das Unternehmen, sein Rechtsträger und dessen Anteilseigner im Rahmen der Rückforderung gemeinschaftsrechtswidriger Beihilfen", in: EuZW 16/2004, Seiten 487 - 491 | 
 
| 211. | 
Koenig / Loetz, "Infrastruktur- und Dienstewettbewerb im EG-Telekommunikationsrecht", in: TKMR 3/2004, Seiten 132 - 141 | 
 
| 210. | 
Koenig, "Der Wirtschaftsprüfer als Agent der EG-Beihilfenkontrolle", in: EuZW 13/2004, Seite 385 | 
 
| 209. | 
Koenig / Pfromm, "Die Förderlogik des EG-beihilfenrechtlichen Ausschreibungsverfahrens bei PPP-Daseinsvorsorge-Infrastrukturen", in: NZBau 7/2004, Seiten 375 - 379 | 
 
| 208. | 
Koenig / Sander, "Die verbrauchervermittelte Unternehmensbegünstigung auf dem Prüfstand des EG-Beihilfenrechts", in: Europarecht 5/2000, Seite 743 | 
 
| 207. | 
Koenig / Müller, "Die EG-rechtliche Zulässigkeit digitaler Bestellformulare einer Pharmacy - die Heilmittelwerbeverbote der § 8 Abs. 1 und § 8 Abs. 2 Alt. 2 HWG auf dem Prüfstand des Europäischen Gemeinschaftsrechts", in: Pharmarecht 1/2002, Seite 5 ff | 
 
| 206. | 
Koenig / Capito / Elspaß, "Die Auswahl des Betreibers und der neue Rechtsrahmen der Europäischen Gemeinschaft für die Märkte der elektronischen Kommunikation", in: K&R 3/2003, Seiten 110-118 | 
 
| 205. | 
Koenig / Hentschel / Engelmann, "Rechtliche zulässige Steuerungsoptionen zur Qualitätsförderung und Kostensenkung in der GKV im Bereich ärztlich veranlasster Leistungen", in: SGb 4/2003, Seiten 189 - 196 | 
 
| 204. | 
Koenig, "Diskriminierungsfreiheit, Transparenz und Wettbewerbsoffenheit des Ausschreibungsverfahrens - Konvergenz von EG-Beihilfenrecht und Vergaberecht", in: NVwZ 7/2003, Seiten 1 - 15 | 
 
| 203. | 
Koenig, "Die Förderung transeuropäischer Netzinfrastrukturen", in: EWS 5/2003, Seiten 223 - 229 | 
 
| 202. | 
Koenig, "Die (Ultima Ratio) der Regulierung des Endnutzermarktes", in: TKMR 3/2003, Seiten 171 - 178 | 
 
| 201. | 
Koenig / Capito, "K&R-Tagung, Brüsseler ZEI-Konferenz: Die Umsetzung des neuen Rechtsrahmens", in: K&R 5/2003, Seiten 231 - 233 | 
 
| 200. | 
Koenig / Braun / Pfromm, "Beihilfenrechtliche Probleme des EG-Emissionsrechtehandels", in: ZweR 2/2003, Seiten 152 - 168 | 
 
| 199. | 
Koenig, "Nichtigkeit beihilfengewährender Verträge! Was nun?", in: EuZW 14/2003 Seite 417 | 
 
| 198. | 
Koenig, "Mehr transparenten Wettbewerb bei der Vergabe von öffentlichen Dienstleistungskonzessionen", in: EuZW 10/2003, Seiten 289 - 320 | 
 
| 197. | 
Koenig / Neumann, "Telekommunikationsrechtliche Ansprüche auf Leistungen der Fakturierung und des Inkassos für Internet-by-Call-Dienstleistungen", in: K&R Beilage 4/2004, Seiten 1 - 31 | 
 
| 196. | 
Koenig, "Zu guter Letzt….von der Liberalisierung zur Harmonisierung", in: N&R 2/2004, Seite 88 | 
 
| 195. | 
Koenig / Meurer / Hentschel, Empfehlungen Kassenärztlicher Vereinigungen im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeitsgebot und Therapiefreiheit des Vertragsarztes - am Beispiel von Empfehlungen zur Verordnung von Antihistaminika zur Behandlung allergischer Rhinitis - , in: PharmR 6/2004, Seiten 207 - 218 | 
 
| 194. | 
Koenig / Hentschel / Meurer, Zur Befugnis der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und der Kassenärztlichen Vereinigungen, Empfehlungen zur Therapie der allergischen Rhinitis zu erlassen, die den medizinisch begründeten Leitlinien widersprechen, in: Allergologie 6/2004, Seiten 244 - 263 | 
 
| 193. | 
Koenig / Kühling, EG-beihilfenrechtlicher "Switch-Off" für das digitale terrestrische Fernsehen (DVB-T)?, in: K&R 5/2004, Seiten 201 - 208 | 
 
| 192. | 
Koenig / Haratsch / Rasbach, Neues aus Brüssel zum Unbundling: "Interpreting Note" zu den Beschleunigungsrichtlinien für Strom und Gas, in: ZNER 1/2004, Seiten 10 - 16 | 
 
| 191. | 
Koenig / Haratsch, Die Anwendbarkeit der Warnhinweispflicht des § 7 Tabakprodukt-Verordnung auf andere Rauchtabakerzeugnisse als Zigaretten, in: ZLR 2/2004, Seiten 233 - 240 | 
 
| 190. | 
Koenig, TKG zwischen Besonderheitenlehre und Technologieneutralität, in: K&R 4/2004, Seite 1 | 
 
| 189. | 
Koenig / Neumann, TCPA, TCG, Palladium und NGSCB - Anforderungen des EG-Wettbewerbsrechts an vertrauenswürdige Systemumgebungen, MMR 2003, 69 | 
 
| 188. | 
Koenig, Ausgestaltung von Resale im neuen TKG - ohne Staatshaftungsrisiko!, in: MultiMedia und Recht (MMR), Heft 3/2004, Seiten 139 - 143 | 
 
| 187. | 
Koenig, Effiziente Effizienzmaßstäbe in der energiewirtschaftlichen Netznutzungentgeltregulierung!, in: WuW, Heft 3/2004, Seite 247 | 
 
| 186. | 
Koenig / Beer / Meurer, Anspruch auf Erstattung des Herstellerrabatts gemäß § 130a Abs. 1 Seiten 2 SGB V bei der Arzneimittelabgabe durch Apotheken anderer Mitgliedstaaten, in: ZESAR, Heft 2/2004, Seiten 57 - 64 | 
 
| 185. | 
Koenig / Braun, Rückgriffsansprüche des Bundes bei einer Haftung für Verstöße der Bundesländer gegen Gemeinschaftsrecht, in: JN, Heft 3/2004, Seiten 97 - 103 | 
 
| 184. | 
Koenig / Haratsch, Die Wiedergeburt von Art. 86 Abs. 2 EG in der RAI-Entscheidung der Europäischen Kommission, ZUM, Heft 2/2004, Seiten 122 - 124 | 
 
| 183. | 
Koenig, Das EuGH-Urteil "Deutscher Apothekerverband/Doc Morris", in: EWS 2004, Heft 2, Seiten 65-72 | 
 
| 182. | 
Koenig, Grundkoordinaten der energiewirtschaftlichen Netznutzungsentgeltregulierung, in: IR 2004, Heft 2, Seiten 26-28 | 
 
| 181. | 
Koenig / Pfromm, EG-beihilfenrechtliche Entbündelung in der Infrastrukturförderung, in: SächsVBl., Heft 12/2003, Seiten 281 - 287 | 
 
| 180. | 
Koenig / Haratsch, The Licence-Fee-Based Financing of Public Service Broadcasting in Germany after the Altmark Trans Judgment, EstAL, Heft 4/2003, Seiten 569 - 578 | 
 
| 179. | 
 Koenig / Haratsch, Die Rundfunkgebühren auf dem Prüfstand des Altmark Trans-Urteils des Europäischen Gerichtshofs, ZUM, Heft 11/2003, Seiten 804 - 812 
 | 
 
| 178. | 
Koenig / Neumann, "Anforderungen des EG-Wettbewerbsrechts an vertrauenswürdige Systemumgebungen TCPA, TCG, Palladium und NGSCB", in: MultiMedia und Recht 2003, Heft 11, Seiten 695 - 700. | 
 
| 177. | 
Koenig / Neumann, " Standardisierung und EG-Wettbewerbsrecht - ist bei vertrauenswürdigen Systemumgebungen wettbewerbspolitisches Misstrauen angebracht?", in: Wirtschaft und Wettbewerb 2003, Jahrgang 53, Heft 11, Seiten 1138 - 1152. | 
 
| 176. | 
Koenig, " Gibt es eine EG-beihilfenrechtliche Kommissionsphilosophie der Infrastrukturförderung?", in: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2003, Jahrgang 14, Heft 21, Seite 641. | 
 
| 175. | 
Koenig / Neumann, "Trusted Computing" - Initiative und Wettbewerbsrecht...und raus bist du, in: iX 2003, Heft 11, Seiten 107 - 109. | 
 
| 174. | 
Koenig, Die neuen EG-beihilfenrechtlichen Kompensationsmaßstäbe in der Daseinsvorsorge - das Altmark Trans-Urteil in der Praxis, in: Betriebs Berater 2003, 58. Jahrgang, Heft 42, Seiten 2185 - 2188. | 
 
| 173. | 
Koenig / O'Sullivan, Is "Trusted Computing" an Antitrust Problem? Microsoft et al. Under Scrutiny, in: ECLR 2003, Issue 9, Seiten 449 - 457 | 
 
| 172. | 
Koenig / Kühling / Rasbach, Das energierechtliche Unbundling-Regime, in: RdE 2003, Heft 9, Seiten 221-229 | 
 
| 171. | 
Koenig / Scholz, Regionalförderung, Public-Private-Partnership und die Nichterfüllung von Förderkonditionen, in: DÖV 2003, Heft 18, Seiten 756-760 | 
 
| 170. | 
Koenig / Busch, Vergabe und Haushaltsrechtliche Koordinaten der Hilfsmittelbeschaffung durch Krankenkassen, in: NZS 2003, Heft 4, Seiten 461-467 | 
 
| 169. | 
Koenig / Beer / Hentschel, Rechtliche Koordinaten zur Beurteilung von DMP Verträgen - am Beispiel eines strukturierten Behandlungsprogramms zur Verbesserung der Versorgung von Brustkrebspatienten, in: Q-med 2003, Heft 4, Seiten 90-100
 | 
 
| 168. | 
Koenig / Haratsch: Grundzüge des Deutschen und des Europäischen Vergaberechts, in: NJW 2003, Heft 37, Seiten 2637-2642 | 
 
| 167. | 
Koenig / Engelmann / Meurer, Die Schlussanträge im EuGH-Verfahren in Sachen DocMorris: Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer liberalisierten und sicheren Arzneimittelversorgung in Europa, PharmR, Heft4/2003, Seiten 113 - 116 | 
 
| 166. | 
Koenig / Engelmann / Hentschel, Die wettbewerbsrechtliche Beurteilung von Werbemaßnahmen gesetzlicher Krankenkassen, am Beispiel der werbenden Ankündigung von Modellvorhaben, WRP, Heft 7/2003, Seiten 831 - 849 | 
 
| 165. | 
Koenig / Steiner, Die Anwendbarkeit des Vergaberechts auf die Leistungsbeziehungen zwischen Krankenhäusern und Krankenkassen (Teil II), ZESAR, Heft 4-5, 2003, Seiten 150 - 155 | 
 
| 164. | 
Koenig / Neumann, Der Arbeitsentwurf zur Novellierung des TKG und die regulatorischen Herausforderungen des Internet-Zeitalters, K & R 2003, 217 | 
 
| 163. | 
Koenig / Kühling / Rasbach, Versorgungssicherheit im Wettbewerb - Ein Vergleich der gemeinschaftsrechtlichen, französischen und deutschen Energierechtsordnung, ZNER, März 1/2003, Seiten 3 - 12 | 
 
| 162. | 
Koenig / Kühling / Winkler, Pflichten zur Veränderung von Netzinfrastrukturen, WuW, März 3/2003, Seiten 228 - 241 | 
 
| 161. | 
Koenig / Loetz / Neumann, Sektorspezifische Regulierung im neuen Telekommunikationsrecht, K&R, April Heft 4/2003, Beilage, Seiten 1- 38 | 
 
| 160. | 
Koenig / Steiner, Die Anwendbarkeit des Vergaberechts auf die Leistungsbeziehungen zwischen Krankenhäusern und Krankenkassen (Teil I), ZESAR, Heft 3/2003, Seiten 98 - 105 | 
 
| 159. | 
Koenig / Vogelsang / Kühling / Loetz / Neumann, "Workable Competition" in Telecommunications Markets - The Example of Germany, C.T.L.R. 2003, 68 | 
 
| 158. | 
Koenig / Kühling, Infrastruktur im Ausschreibungsverfahren im Ausschreibungsverfahren - EG-beihilfenrechtlicher Königsweg der Kompensation von gemeinwirtschaftlichen Pflichten, DVBL 2003, Seite 289 | 
 
| 157. | 
Koenig / Kühling, Verfahrensvielfalt und Wahl des richtigen Vergabeverfahrens - Fallstricke bei der Ausschreibung von Infrastrukturaufträgen, NZBau, Heft 3/2003, Seiten 126 - 133 | 
 
| 156. | 
Koenig / Lorz, Stärkung des Subsidiaritätsprinzips, JZ, Heft 4/2003, Seiten 167 - 173 | 
 
| 155. | 
Koenig, Was wäre (gewesen), wenn T-Online von Microsoft ..., WuW, Heft 1/2003, Seite 3 | 
 
| 154. | 
Koenig, Insolvensunfähigkeit juristischer Personen des öffentlichen Rechts - ein Beihilfentatbestand nach Art. 87 Abs. 1 EG?, Betriebs Berater, Heft 10/2003, Seite I | 
 
| 153. | 
Koenig/ Scholz, Öffentliche Infrastrukturförderung durch Bau- und Betriebsgesellschaften im EG-beihilfenrechtlichen Kontrollraster der EG-Kommission, EuZW, Heft 5/2003, Seiten 133-138 | 
 
| 152. | 
Koenig/ Engelmann/Meurer/ Verhasselt, Lösungsansätze für die Problematik der Off-Label-Therapie mit Arzneimitteln, NZS, Heft 2/2003, Seiten 70 - 76 | 
 
| 151. | 
Koenig / Neumann, Telekommunikationsrechtliche Regulierung von Domainnamen, CR 2003, 182 | 
 
| 150. | 
Koenig, Internet-Handel mit Arzneimitteln und Wettbewerb im EG-Binnenmarkt, pharmind, Heft 12, 2000, Seite 921 | 
 
| 149. | 
Koenig / Vogelsang / Kühling / Loetz / Neumann, Der Begriff des funktionsfähigen Wettbewerbs im deutschenTelekommunikationsrecht, K & R 2003, Seiten 8 | 
 
| 148. | 
Koenig, Die Beurteilung der Marktmacht vertikal integrierter Unternehmen auf dem Telekommunikationssektor (Art. 14 Abs. 3 Rahmenrichtlinie), K & R-Beilage 1/2003, Seite 19 | 
 
| 147. | 
Koenig / Neumann, Das Ende des sektorspezifischen Datenschutzes für die Telekommunikation?, ZRP 2003, Seite 5 | 
 
| 146. | 
Koenig / Kühling, Totgesagte Vorschriften leben länger, in: Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und wirtschaftsrecht (ZHR) 166. Band, Seiten 656-684 | 
 
| 145. | 
Koenig / Beer, Wie wird die Gesetzliche Krankenversicherung in Europa bestehen?, in: Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht (ZESAR) Heft 2-3/2002, Seiten 54-61 | 
 
| 144. | 
Koenig / Koch, (0)190er-Nummern im Visier des Rechts - Zur Störer-Verantwortlichkeit von Service Carriern nach altem und neuem Recht, in: Telekommunikationsrecht-& MedienRecht (TKMR) Heft 6/2002, Seiten 457-461 | 
 
| 143. | 
Koenig / Steiner, Die Vereinbarkeit nachvertraglicher Wettbewerbsverbote mit der Arbeitnehmerfreizügigkit des EG-Vertrages, in: Neue Juristische Wochenschrift (NJW) Heft 49/2002, Seiten 3583-3588 | 
 
| 142. | 
Koenig, Freiwillige Zusatzversorgung und EG-Beihilfenrecht, in: Zeitschrift für Tarif-, Arbeits- und Sozialrecht des öffentlichen Dienstes (ZTR) Heft 12/2002, Seiten 568-577 | 
 
| 141. | 
Koenig / Engelmann, Internetplattformen im Gesundheitswesen auf dem Prüfstand des Kartellrechts - am Beispiel der Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln, in: Wettbewerb in Recht und Praxis (wrp), 11/2002, Seiten 1244 - 1252 | 
 
| 140. | 
Koenig / Kühling / Braun, Die Interdependenz von Märkten in der Telekommunikation (Teil 2), CR, Heft 12, 2001, Seite 825 | 
 
| 139. | 
Koenig / Kühling / Braun, Die Interdependenz von Märkten in der Telekommunikation (Teil 1), CR, Heft 11, 2001, Seite 745 | 
 
| 138. | 
Koenig / Kühling, EG-beihilfenrechtliche Beurteilung mitgliedstaatlicher Infrastrukturförderung im Zeichen zunehmender Privatisierung, DÖV, Heft 21, 2001, Seite 881 | 
 
| 137. | 
Koenig / Engelmann / Wunsch, Einführung einer unbegrenzten Gültigkeit der Arzneimittelzulassung, EA, Heft 3, 2001, Seite 1 | 
 
| 136. | 
Koenig / Kühling, Grundstücksveräußerungen der öffentlichen Hand, planerischer Wandel und EG-Beihilfenrecht, NZBau, Heft 8, 2001, Seite 409 | 
 
| 135. | 
Koenig / Kühling, Das Preussen-Elektra-Urteil des EuGH, Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht, Heft 7, 2001, Seite 768 | 
 
| 134. | 
Koenig / Elspass, Die Wettbewerbsneutralität der EG-Tabaksteuerharmonisierung am Beispiel einer Definitionsänderung von Tabakwaren, in: Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern (ZfZ) 8/2002, Seiten 254-261 | 
 
| 133. | 
Koenig / Engelmann, Vorwirkungen des EG-Rechtsschutzes durch ein anhängiges Vorabentscheidungsverfahren, in: Europä-isches Wirtschafts- und Steuerrecht (EWS), 8/2002, Seiten 353-357 | 
 
| 132. | 
Koenig / Engelmann / Steiner, Die Budgetierung von Laborleistungen im einheitlichen Bewertungsmaßstab auf dem Prüfstand des EG-Wettbewerbrechts, in: NZ 6/2002, Seiten 288-293 | 
 
| 131. | 
Koenig / Neumann, Die neue Top-Level-Domain ".eu" als Beitrag zum Auf- und Ausbau transeuropäischer Netze?, EuZW 2002, Seite 485 | 
 
| 130. | 
Koenig / Kühling, EC control of aid granted through State resources, in: European State Aid Law Quarterly 1/2002 (July 2002), Seiten 7-18 | 
 
| 129. | 
Koenig / Koch, Die Resale-Verpflichtung von Mobilfunknetzbetreibern nach dem neuen gemeinschaftlichen TK-Rechtsrahmen, in: MMR 7/2002, Seiten 439-445 | 
 
| 128. | 
Koenig / Braun, "Das Geld muß im Lande bleiben" - Über die Unvereinbarkeit der Neuregelung des hessischen und des sachsen-anhaltinischen Lotterierechts mit der EG-Dienstleistungs- und Kapitalfreiheit, in: Sächsische Verwaltungsblätter, Heft 7/2002, Seiten 157-164 | 
 
| 127. | 
Koenig / Capito, Powerline und die Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit nach europäischem Gemeinschaftsrecht, in: TMR, Heft 3/2002, Seiten 195-205 | 
 
| 126. | 
Koenig / Kühling, Preiskontrolle öffentlicher Monopolunternehmen: Die Festsetzung der Flugwetterdienstgebühren des Deutschen Wetterdienstes am Maßstab des Wettbewerbsrechts, in: Zeitschrift für Luft- und Weltraumrecht (ZLR), Heft 2/2002, Seiten 219-239 | 
 
| 125. | 
Koenig / Braun, Defizite des deutschen Telekommunikationsrechts mit Blick auf die Internet-Märkte und Abhilfemöglichkeiten, in: Kommunikation und Recht, Beilage 2/2002, Heft 5 2002, Seiten 1-50 | 
 
| 124. | 
Koenig / Koch /Braun, Die Telekommunikationsüberwachungsverordnung: Neue Belastungen für Internet Service Provider und Mobilfunknetzbetreiber? - Zugleich ein Beitrag zur Verfassungsmäßigkeit des § 88 TKG, in: Kommunikation und Recht, Heft 6 2002, Seiten 289-297 | 
 
| 123. | 
Koenig / Engelmann, Die Freiverkehrsgarantie nach Art. 13 Abs. 1 der Tabakprodukt-Richtlinie, in: Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht (ZLR), 29. Jahrgang, Heft 3/2002, Seiten 395-410 | 
 
| 122. | 
Koenig / Neumann, Europas Identität im Internet - die Einführung der Top-Level-Domain ".eu", JurPC-WebDok. 154/2002 | 
 
| 121. | 
Koenig, Funktionen des Bietverfahrens im EG-Beihilfenrecht, EuZW, Heft 24, 2001, Seite 741 | 
 
| 120. | 
Koenig, Die fallweise Auswahl des Verbindungsnetzbetreibers in Mobilfunknetzen, MMR Beilage, 1/2002, Seite 11 | 
 
| 119. | 
Koenig / Kühling, Der Streit um die neue Tabakproduktrichtlinie, EWS, Heft 1, 2002, Seite 12 | 
 
| 118. | 
Koenig / Sander, Staatshaftung und Festbeträge, NZS, Heft 12, 2001, Seite 617 | 
 
| 117. | 
Koenig / Kühling, EG-Beihilfenrecht, private Sportunternehmen und öffentliche Förderung von Sportinfrastrukturen, SpuRt Heft 2, 2002, Seiten 53-59 | 
 
| 116. | 
Koenig / Engelmann / Steiner, Die Regulierung der GKV-Abrechnung von Laboratoriumsuntersuchungen am Maßstab der Dienstleistungsfreiheit des EG-Vertrags, MedR, Heft 5 2002, Seiten 221-226 | 
 
| 115. | 
Koenig, Wider wettbewerbswidrige Querverbindungen in vertikal integrierten Unternehmen, EuZW 10/2002, Seiten 289 | 
 
| 114. | 
Koenig / Neumann, Die Übermittlung von Entgeltdaten an Dritte durch Telekommunikationsdiensteanbieter, Zeitschrift für das Recht der Telekommunikation und das Recht der elektronischen Medien, Heft 4, 2001, Seite 226 | 
 
| 113. | 
Koenig / Engelmann / Sander, Parallelhandelsbeschränkungen im Arzneimittelbereich, GRUR Int., Heft 11, 2001, Seite 919 | 
 
| 112. | 
Koenig / Engelmann, Schutz von Reimporten durch die Freiheit des Warenverkehrs, Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht, Heft 9, 2001, Seite 405 | 
 
| 111. | 
Koenig / Neumann, Funktionsherrschaft und gemeinsame Infrastrukturnutzung beim Aufbau eines UMTS-Netzes, Computer und Recht, Heft 9, 2001, Seite 589 | 
 
| 110. | 
Koenig / Kühling, Institutionelle Regulierungsordnung in der Eisenbahn- und Energiewirtschaft - sektorspezifische Regulierungsbehörden oder Bundeskartellamt?, Wirtschaft und Wettbewerb, Heft 9, 2001, Seite 810 | 
 
| 109. | 
Koenig / Braun, Element Based Charging Ante Portas: Die Regulierung der Zusammenschaltungsentgelte am Scheideweg, MultiMedia und Recht, Heft 9, 2001, Seite 563 | 
 
| 108. | 
Koenig / Neumann, Die Telekommunikations-Datenschutzverordnung im Verordnungsgebungsverfahren, RDV 2001, Seite 117 | 
 
| 107. | 
Koenig / Sander, Die Positivlistenregelung des § 33a SGB V - Vereinbar mit europäischem Recht?, Pharmarecht, Heft 5, 2001, Seite EA1 | 
 
| 106. | 
Koenig / Sander, Die Positivlistenregelung des § 33a SGB V - Ein neuer Anwendungsfall für die gemeinschaftsrechtliche Staatshaftung?, MedR, Heft 6, 2001, Seite 295 | 
 
| 105. | 
Koenig / Neumann, Gemeinsame Infrastrukturnutzung beim Aufbau eines UMTS-Netzwerks und das Gebot "wettbewerblicher Unabhängigkeit", K & R 2001, Seite 281 | 
 
| 104. | 
Koenig / Neumann, Telekommunikationsrechtliche Optimierung künftiger Lizenz- und Frequenzversteigerungen, ZRP 2001, Seite 252 | 
 
| 103. | 
Koenig, EG-rechtliche Beurteilung der Zulassung von Sportwetten-Anbietern - ein gemeinschaftsrechtliches "Rien ne va plus"?, EWS Beilage 1 zu Heft 4, 2001 | 
 
| 102. | 
Koenig, EG-beihilfenrechtliche Anforderungen an Unterstützungsmaßnahmen eines öffentlichen Mutterunternehmens zugunsten seiner Tochtergesellschaften, ZIP Heft 15, 2001, Seite 629 | 
 
| 101. | 
Koenig / Sander, Kritische Anmerkungen zur Krankenhausbedarfsplanung aus der Sicht des EG-Wettbewerbsrechts, KhuR Heft 2, 2001, Seite 38 | 
 
| 100. | 
Koenig / Engelmann, E-Commerce mit Arzneimitteln im Europäischen Binnenmarkt und die Freiheit des Warenverkehrs, ZUM Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht, Heft 1, 2001, Seite 19 | 
 
| 99. | 
Koenig, Regulierung interdependenter Marktmacht - Skalpell oder bittere Pille?, MMR Heft 1, 2001, Seite 1 | 
 
| 98. | 
Koenig, Die Versteigerung der UMTS-Lizenzen auf dem Prüfstand des deutschen und europäischen Telekommunikationsrechts, K & R, Heft 1, 20001, Seite 41 | 
 
| 97. | 
Koenig, Bestimmung des passivlegitimierten Adressanten einer Beihilfenrückforderung nach der Veräußerung eines begünstigten "Unternehmens", EuZW, Heft 2, 2001, Seite 37 | 
 
| 96. | 
Koenig / Sander, Die Arzneimittelrichtlinien des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen auf dem Prüfstand des EG-Wettbewerbsrechts, Europäisches Arzneimittelrecht, Heft 2, 2000 | 
 
| 95. | 
Koenig / Sander, Vertragsverletzung durch Rechtswegzuweisung?, EuZW 2000, 705 | 
 
| 94. | 
Koenig / Sander, Die verbrauchervermittelte Unternehmensbegünstigung auf dem Prüfstand des EG-Beihilfenrechts, Europarecht 2000, 743 | 
 
| 93. | 
Koenig / Müller, Der werbliche Auftritt von Online-Apotheken im Europäischen Binnenmarkt, WRP 12 / 2000 | 
 
| 92. | 
Koenig / Engelmann, Internet-Handel mit Arzneimitteln zwischen Wettbewerb im EG-Binnenmarkt und nationaler Regulierung, Europäisches Arzneimittelrecht 2000, 1 | 
 
| 91. | 
 Koenig / Sander, Zur Vereinbarkeit des Festbetragssystems für Arzneimittel mit dem EG-Wettbewerbsrecht, WuW 2000, 975 
 | 
 
| 90. | 
Koenig / Loetz, Bedeutung der Essential facilities-Doktrin für den Zugang zu Netzinfrastrukturen im europäischen Telekommunikationsrecht, EWS 2000, 377 | 
 
| 89. | 
Koenig / Röder, Die EG-Datenschutzrichtlinie für Telekommunikation - Verpflichtungen auch für Internetdienstleister, CR 2000, 668 | 
 
| 88. | 
Koenig / Bartosch, E. C. State Aid Law Reviewing Equity Capital Injections and Loan Grants by the Public Sector: A Comparative Analysis, European Competition Law Review 2000, 377 | 
 
| 87. | 
Koenig / Neumann, Die neue Telekommunikations-Datenschutzverordnung, K & R 2000, 417 | 
 
| 86. | 
Koenig / Kühling, Beihilfen an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unter Berücksichtigung der geplanten EG-Verordnung für KMU, DVBl. 2000, 1025 | 
 
| 85. | 
Koenig / Kühling, Funktionsfähiger Wettbewerb und Regulierungsperspektiven auf den Telekommunikationsmärkten, WuW 2000, 596 | 
 
| 84. | 
Koenig / Neumann, Zusammenschaltungs-Entgeltregulierung unterhalb der Schwelle "beträchtlicher Marktmacht"?, RTkom 2000, 27 | 
 
| 83. | 
Koenig / Ritter, Die EG-beihilfenrechtliche Behandlung von Gesellschafterdarlehen, ZIP 2000, 769 | 
 
| 82. | 
Koenig / Loetz, Fakturierung und Einziehung von TK-Entgelten nach der Inkasso-Entscheidung der RegTP - eine Kritik, K & R 2000, 153 | 
 
| 81. | 
Koenig / Müller, 5 Jahre EMEA - Ein Zwischenruf auf die gemeinschaftlichen Zulassungsverfahren für Arzneimittel, Pharmarecht 2000, 148 | 
 
| 80. | 
Koenig, EU-Grundrechtscharta - ein neuer supranationaler Kompetenztitel?, EuZW 2000, Editorial zu Heft 14 | 
 
| 79. | 
Koenig / Müller, EG-rechtliche Privilegierung der Hersteller von Arzneimitteln für seltene Krankheiten (Orphan Medicinal Products) durch Einräumung von Alleinvertriebsrechten versus Patentrecht?, GRUR Int. 2000, 121 | 
 
| 78. | 
Koenig / Müller / Trafkowski, Internet-Handel mit Arzneimitteln und Wettbewerb im EG-Binnenmarkt, EWS 2000, 97 | 
 
| 77. | 
Koenig / Kühling, Grundfragen des EG-Beihilfenrechts, NJW 2000, 1065 | 
 
| 76. | 
Koenig / Kühling, Mitgliedstaatliche Kulturförderung und gemeinschaftliche Beihilfenkontrolle durch die EG-Kommission, EuZW 2000, 197 | 
 
| 75. | 
Koenig / Kühling, Anmerkung zum Sachsen-Urteil, JZ 2000, 255 | 
 
| 74. | 
Koenig, EG-beihilfenrechtliche Rückforderung als Insolvenzauslöser. Im Blickpunkt: Insolvenzherbeiführung durch Vermögensübertragung, BB 2000, 573 | 
 
| 73. | 
Koenig / Neumann, Rechtliches und organisatorisches Umfeld der Satellitenkommunikation, MMR 2000, 15 | 
 
| 72. | 
Koenig / Müller, EG-rechtliche Vorgaben zur Patentierbarkeit gentherapeutischer Verfahren unter Verwendung von Chromosomen nach der Richtlinie 98/44/EG, GRUR Int. 2000, 295 | 
 
| 71. | 
Koenig, Fremd- und Eigenkapitalzufuhr an Unternehmen durch die öffentliche Hand auf dem Prüfstand des EG-Beihilfenrechts, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, 2000, Heft 2, Seiten 53-59 | 
 
| 70. | 
Koenig, Medienaufsicht in der Bundesrepublik Deutschland. Im Blickpunkt: Konvergenz der Kommunikationsbranchen, K & R 2000, 1 | 
 
| 69. | 
Koenig / Bartosch, Die Pflichten der EU-Beitrittsstaaten zur Übernahme des gemeinschaftlichen Besitzstandes im Bereich der Mobilfunkfrequenzvergabe, ZUM 1999, 865 | 
 
| 68. | 
Koenig / Müller, EG-rechtlicher Schutz biotechnologischer Erfindungen am Beispiel von Klonverfahren an menschlichen Stammzellen, EuZW 1999, 681 | 
 
| 67. | 
Koenig / Braun / Capito, Europäischer Systemwettbewerb durch Wahl der Rechstregeln in einem Binnenmarkt für mitgliedstaatliche Regulierungen?, EWS 1999, 401 | 
 
| 66. | 
Koenig, Some brief Remarks on Interjurisdictional Competition between EU Member States, European Business Law Review, September/October 1999, 1 | 
 
| 65. | 
Koenig / Röder, The Regulation of Telecommunications in the European Union: a Challenge for the Countries acceding to the European Community, European Business Law Review 1999, 333 | 
 
| 64. | 
Koenig / Kühling, Reform des EG-Beihilfenrechts aus der Perspektive des mitgliedstaatlichen Systemwettbewerbs - Zeit für eine Neuausrichtung?, EuZW 1999, 517 | 
 
| 63. | 
Koenig, Europäische Integrationsforschung und mitgliedstaatlicher Regulierungswettbewerb, EWS 1999, Editorial zu Heft 7 | 
 
| 62. | 
Koenig / Braun, Eigentumsschutz nach Art. 14 Grundgesetz für durch staatliche Beihilfen Erworbenes, NVwZ 1999, 1056 | 
 
| 61. | 
Koenig / Röder / Loetz, The Liability of Access Providers, IJCLP 3/1999 Web-Doc. 7 | 
 
| 60. | 
Koenig / Loetz, Sperrungsanordnung gegenüber Network- und Access-Providern, CR 1999, 438 | 
 
| 59. | 
Koenig / Loetz, Rechtsnatur und Inhalt der Zusammenschaltungsanordnung nach § 37 TKG, K & R 1999, 298 | 
 
| 58. | 
Koenig / Neumann, Internet-Protokoll-Adressen als "Nummern" im Sinne des Telekommunikationsrechts?, K & R 1999, 145 | 
 
| 57. | 
Koenig / Zeiss, EG-Telekommunikationsrecht und Lizenzierung von satellitengestützten persönlichen Kommunikationssystemen, EuZW 1999, 133 | 
 
| 56. | 
Koenig, Regulierungsoptionen für die Neuen Medien in Deutschland, Beilage zu MMR 12/1998 | 
 
| 55. | 
Koenig / Röder, The State guarantees for the German Landesbanken and the EC-State Aid regime, European Business Law Review 1999, 381 | 
 
| 54. | 
Koenig / Röder / Loetz, The Law of Internet Telephony, IJCLP 1/1998 Web-Doc. 9 | 
 
| 53. | 
Koenig / Röder, Converging Communications - Diverging Regulators?, Germany's Constitutional Duplication in Internet Governance, IJCLP 1/1998 Web-Doc. 1 | 
 
| 52. | 
Koenig, Telekommunikationsrecht in Europa. Einige Bemerkungen zu Baker & McKenzie's Kompendium "Telecommunication Laws in Europe", EuZW 1998, 655 | 
 
| 51. | 
Koenig, Materielle Änderungen der sektoriellen Politiken im EG-Vertrag - Umwelt-, Gesundheits- und Konsumentenschutz sowie Außenwirtschaftsbeziehungen nach dem Vertrag von Amsterdam, in: W. Hummer (Hrsg.), Die Europäische Union nach dem Vertrag von Amsterdam, Manz-Verlag, Wien 1998, 219 | 
 
| 50. | 
Koenig, Die Europäische Union als bloßer materiell-rechtlicher Verbundrahmen, in: A. v. Bogdandy/C.-D. Ehlermann (Hrsg.), Konsolidierung und Kohärenz des Primärrechts nach Amsterdam, Europarecht Beiheft 2/1998 | 
 
| 49. | 
Koenig, Europäische Integration und Systemwettbewerb zwischen den mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen, EuZW 1998, Editorial, 513 | 
 
| 48. | 
Koenig / Röder, Plädoyer zur Überwindung der zersplitterten Aufsicht über neue Informations- und Kommunikationsmedien, K & R 1998, 417 | 
 
| 47. | 
Koenig / Pechstein, Die EU-Vertragsänderung, EuR 1998, 130 | 
 
| 46. | 
Koenig, Die Privilegien öffentlich-rechtlicher Einstandspflichten zugunsten der Landesbanken vor den Schranken der EG-Beihilfenaufsicht, EWS 1998, 149 | 
 
| 45. | 
Koenig / Schäfer, Versteigerung von Telekommunikationslizenzen und Europäisches Gemeinschaftsrecht, K & R 1998, 243 | 
 
| 44. | 
Koenig, Ist die Europäische Union verfassungsfähig?, DÖV 1998, 268 | 
 
| 43. | 
Koenig, "Universitas telecommunicata", Editorial K & R 1998 | 
 
| 42. | 
Koenig / Braun / Lekar, Erfüllen die Einstandspflichten des Bundes für die betrieblichen Altersversorgungssysteme der privatisierten Bahn- und Postunternehmen den Beihilfentatbestand des Art. 92 EGV?, EuZW 1998, 5 | 
 
| 41. | 
Koenig, Zur Auslegung der Amsterdamer Erklärung im Hinblick auf die EG-Beihilfenaufsicht über Landesbanken, WM 1997, 1279 | 
 
| 40. | 
Koenig / Sander, Zur Beihilfenaufsicht über Anstaltslast und Gewährträgerhaftung nach Art. 93 EGV, EuZW 1997, 363 | 
 
| 39. | 
Koenig / Pechstein, Rechtspersönlichkeit für die Europäische Union?, EuWZ 1997, Editorial von Heft 8 | 
 
| 38. | 
Koenig / Pechstein, Der Florentiner Entwurf zur Vereinheitlichung der Europäischen Gründungsverträge, NJW 1997, 996 | 
 
| 37. | 
Koenig / Zeiss, Anmerkung zum Urteil des EuGH vom 26.11.1996 "Bananenmarktverordnung", JZ 1997, 458 | 
 
| 36. | 
Koenig, Bedürfen die Bundesländer einer institutionalisierten Hilfestellung beim Verwaltungsvollzug von Europäischem Gemeinschaftsrecht?, DVBl. 1997, 581 | 
 
| 35. | 
Koenig, Gemeinschaftsrechtliche Unzulässigkeit einstweiliger Regelungsanordnungen gem. § 123 I VwGO im mitgliedstaatlichen Vollzug einer Gemeinsamen Marktorganisation?, EuZW 1997, 207 | 
 
| 34. | 
Koenig, Der Gemeinschaftsrechtsvollzug durch Landesorgane - Braucht Hessen einen Landesbeauftragten für den Verwaltungsvollzug vor Europäischem Gemeinschaftsrecht?, 50 Jahre Verfassung des Landes Hessen. Eine Festschrift, 1997, Westdeutscher Verlag, Wiesbaden, 409 | 
 
| 33. | 
Koenig / Freund, Das Marburger Studio-Gruppen-Projekt, JuS 1996, Heft 10, IX | 
 
| 32. | 
Koenig / Zeiss, Baukunst und Kunst am Bau im Spannungsfeld zwischen Bauplanungsrecht und Kunstfreiheit, Jura 1997, 225 | 
 
| 31. | 
Koenig, Möglichkeiten und Grenzen von Zertifikatmärkten als Steuerungsmedien im Umweltrecht. Überlegungen zum Rechtsproblem ökologischer Präferenzen künftiger Generationen, DÖV 1996, 943 | 
 
| 30. | 
Koenig, Anmerkungen zur Grundordnung der Europäischen Union und ihrem fehlenden "Verfassungsbedarf", NVwZ 1996, 549 | 
 
| 29. | 
Koenig / Sander, Bleibt der EuGH dem Keck'schen Telos treu? Überlegungen zum Verhältnis von Art. 30 zu Art. 34 EGV am Beispiel systematischer Qualitätskontrollen beihilfefähiger Agrarprodukte, EuZW 1996, 8 | 
 
| 28. | 
Koenig, Die unfreiwillige Mehrbelastung von Pflichtmitgliedern in öffentlich-rechtlichen Zwangskörperschaften, Gewerbearchiv 1995, 353 | 
 
| 27. | 
Koenig, Öffentlich-rechtliche Anstaltslast als staatliche Beihilfen gemäß Art. 92 EG-Vertrag?, EuZW 1995, 595 | 
 
| 26. | 
Koenig, Begründen Anstaltslast und Gewährträgerhaftung unabhängig von ihrer Kodifizierung tragfähige Kreditmerkmale öffentlicher Finanzinstitute?, WM 1995, 821 | 
 
| 25. | 
Koenig, Zur Anwendbarkeit der Ultra-vires-Lehre im Falle des Überschreitens der gesetzlich begrenzten Aufgaben öffentlicher Kreditanstalten am Beispiel einer Landesbank, WM 1995, 317 | 
 
| 24. | 
Koenig, Die gesetzgeberische Bindung an den allgemeinen Gleichheitssatz. Eine Darstellung des Prüfungsaufbaus zur Rechtssetzungsgleichheit, JuS 1995, 313 | 
 
| 23. | 
Koenig, Internalisierung des Risikomanagements durch neues Umwelt- und Technikrecht? Ein Plädoyer für die Beachtung ordnungsrechtlicher Prinzipien in der umweltökonomischen Diskussion, NVwZ 1994, 937 | 
 
| 22. | 
Koenig, Die Europäische Sozialunion als Bewährungsprobe der supranationalen Gerichtsbarkeit, Europarecht 1994, 175 | 
 
| 21. | 
Koenig, Mandatsrelevanz und Sanktionen im verfassungsgerichtlichen Wahlbeschwerdeverfahren, Zeitschrift für Parlamentsfragen 1994, 241 | 
 
| 20. | 
Koenig, Die Pacht von Rechten aus wirtschaftsverwaltungsrechtlichen Genehmigungen, Gewerbearchiv 1994, 217 | 
 
| 19. | 
Koenig, Schadensersatzansprüche nach verfassungsgerichtlicher Ungültigkeitserklärung von Parlamentswahlen? Zur Haftung von Parteien wegen Wahlrechtsverstößen nach den Grundsätzen einer positiven Forderungsverletzung, DÖV 1994, 286 | 
 
| 18. | 
Koenig, Institutionelle Überlegungen zum Aufgabenzuwachs beim Europäischen Gerichtshof in der Währungsunion, EuZW 1993, 661 | 
 
| 17. | 
Koenig, Klausur im Öffentlichen Recht: "Der Flughafenausbau", JA 1993, 125 | 
 
| 16. | 
Koenig, Volksabstimmungen nach dem Grundgesetz auf dem Weg in die Vereinigten Staaten von Europa?, DVBl. 1993, 140 | 
 
| 15. | 
Koenig, Zur Anwendbarkeit des gemeinschaftsrechtlichen Erstattungsanspruchs für überzahlte Eingangsabgaben aufgrund einer "Rückwirkung" von Erläuterungen der EG-Kommission betreffend die Wareneinreihung in die Kombinierte Nomenklatur, ZfZ 1993, 8 | 
 
| 14. | 
Koenig, Klausur im Polizeirecht: "Aufruhr im Verbindungshaus", JA 1993, 10 (JA Übungsblätter) | 
 
| 13. | 
Koenig, The Legal Régime governing the Exploitation of Natural Resources on the Moon, Space Power (herausgegeben vom NASA Space Engineering Center) Vol. 11 (1992), 273 | 
 
| 12. | 
Koenig, Der Begründungszwang in mehrpoligen Verwaltungsrechtsverhältnissen am Beispiel umweltrelevanter Entscheidungen, AöR 117 (1992), 513 | 
 
| 11. | 
Koenig, Zur gerichtlichen Kontrolle sogenannter Beurteilungsspielräume im Prüfungsrecht, VerwArch. 83 (1992), 351 | 
 
| 10. | 
Koenig / Bastuck, The Concept of "One Share - One Vote" in EC Company Law, Butterworths Journal of International Banking and Financial Law 6 (1991), 170 | 
 
| 9. | 
Koenig / Brand, Der Unternehmenskauf unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in den neuen Bundesländern, Teil I-III, Wirtschaftsrecht. Zeitschrift für Theorie und Praxis 1991, I-V (Heft 2); I-III (Heft 3); Seiten 196 (Heft 6) | 
 
| 8. | 
Koenig / Tschentscher, Rechtsqualität, Vergabe und Übertragbarkeit sogenannter "Slots" nach dem deutschen Luftverkehrsrecht, NVwZ 1991, 219 | 
 
| 7. | 
Koenig, Considérations juridiques sur le statut d'observateur du Comité international de la Croix-Rouge auprès des Nations Unies, Revue Internationale de la Croix-Rouge 1991, 39 | 
 
| 6. | 
Koenig, Die Vertretung Kambodschas bei den Vereinten Nationen: Plädoyer für einen neuen "Pluri-Partite-Observer-Status" innerhalb des multilateralen Einigungsprozesses zur Lösung des Kambodschaproblems, Archiv des Völkerrechts 28 (1990), 266 | 
 
| 5. | 
Koenig, UN-Verwaltungsgericht: Neue Akzente hinsichtlich der Unabhängigkeit von abgeordneten Bediensteten gegenüber ihren Heimatstaaten, Vereinte Nationen 1990, 193 | 
 
| 4. | 
Koenig, Der Fall im Europarecht: Einseitige Maßnahmen der EG-Mitgliedstaaten zum Umwelt- und Gesundheitsschutz, Jura 1990, 479 | 
 
| 3. | 
Koenig, Der bewaffnete Widerstand gegen "fremde" Besetzung - eine stete Herausforderung der Anwendungsschleusen des humanitären Völkerrechts internationaler Konflikte, Humanitäres Völkerrecht 1989, 4 (Hrsg.: Deutsches Rotes Kreuz/Institut für Friedenssicherungsrecht der Ruhr-Universität Bochum) | 
 
| 2. | 
Koenig, Bearbeitung und Übersetzung des Falles "James" des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte, Europäische Grundrechte 1988, 341 | 
 
| 1. | 
Koenig, Ausländische Militärintervention zur Eindämmung einer grenzüberschreitenden Nuklearkatastrophe, Jura 1988, 139 | 
 
                             
                               | 
                         
                                              | 
                     
                    | 
             
                   |